Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzercodes; Benutzercodes Bearbeiten - CM security I500 Bi-Com Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I500 Bi-Com:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 28

8.4 Benutzercodes

Die i500 Bi-Com unterstützt verschiedene Arten von individuellen Benutzercodes. Jeder dieser Codes besteht aus
vier Ziffern. Die meisten Systemfunktionen erfordern die Eingabe eines gültigen Benutzercodes.
Die Berechtigung zur Ausführung einer Funktion ist von der Autorisationsebene Ihres Benutzercodes abhängig.
Diese Autorisationsebenen sind für jeden Code vordefiniert und werden im Folgenden erklärt.
Code 1: Mastercode
Der Mastercode bezeichnet die höchste Autorisierungsebene. Mit dem Mastercode können Sie alle anderen Codes
bearbeiten. Zusätzlich gewährt der Mastercode Zugang zum Ereignisspeicher, dem Service Menü und zur Zeitplan-
programmierung der Hausautomation.
Der Standardmastercode lautet 1234. Ändern Sie diesen Code sofort nach Installation des Systems.
Codes 2-19: Gesteuerte Codes (Controlled Codes)
Wenn Sie einen gesteuerten Code zum Scharf-/ Unscharfschalten des Systems verwenden, wird eine entsprechen-
de Meldung an die Leitstelle abgesetzt.
Codes 20-25: Nicht Gesteuerte Codes (Non-controlled Codes)
Nicht gesteuerte Codes veranlassen die Alarmzentrale nicht, Ereignismeldungen (Scharf/Unscharf) an die Leitstelle
zu senden. Das Panel sendet nur dann eine Meldung, wenn Sie diesen Code zur Unscharfschaltung nach einem
Alarm verwenden.
Codes 26-27: Begrenzte Codes (Limited Codes)
Ein Begrenzter Code ermöglicht Ihnen die Erstellung eines Codes, der nur für einen Tag gültig ist.
Dieser Code verfällt automatisch 24 Stunden nach der Programmierung.
Code 28: Zwangscode (Duress Code)
Der Zwangscode ist für Situationen bestimmt, in denen Sie gezwungen werden, das System zu betätigen.
Mit diesem Benutzercode haben Sie Zugang zu den gewünschten Funktionen, während eine Zwangsereignismel-
dung an die Leitstelle gesendet wird.
Code 29: Telecontrol Code
Der Telecontrol Benutzercode ermöglicht es Ihnen, zu jedem Zeitpunkt mit der Funk-Zentrale eine Verbindung aufzu-
nehmen und eine Vielzahl von Anwendungen über das Telefon mit Hilfe von DTMF Befehlen auszuführen. Mithilfe
dieses Codes kann der Benutzer das System scharf/unscharf schalten, HA Einheiten ein und ausschalten, PGM akti-
vieren und deaktivieren, die Sirene abschalten oder die ZWA Kommunikation starten.
Dieser Code kann nur für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Systemfunktionen (wie unscharf schalten) sind
nicht möglich.

8.5 Benutzercodes bearbeiten

Die Bearbeitung des Benutzercodes ist nur nach Anmeldung mit dem Mastercode möglich.
Um ein hohes Sicherheitslevel aufrecht zu erhalten, behandeln Sie alle Benutzercodes vertraulich.
Um einen Benutzercode zu bearbeiten:
Aus dem Hauptmenü, wählen Sie Benutzercodes [4].
Wählen Sie den zu bearbeitenden Code aus.
Aus dem Untermenü wählen Sie Code eingeben aus. Der 4—Ziffern-Code wird mit blinkendem Cursor auf der
ersten Ziffer angezeigt. Bearbeiten Sie den Code.
Drücken Sie ; der neue Code wird eingespeichert.
Sollten Sie einen Code eingegebene, der mit einem vorhandenen Benutzercode identisch ist, ertönt ein
Fehlerton aus der Alarmzentrale und der neue Code wird nicht akzeptiert. 0000 ist kein gültiger Benutzer-
code, da dieser Wert beim Löschen eines Benutzercodes benutzt wird.
I500 Bi-Com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CM security I500 Bi-Com

Diese Anleitung auch für:

0445004451

Inhaltsverzeichnis