Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle; Funkzentrale; Schärfungstasten; Service Ruf Taste - CM security I500 Bi-Com Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I500 Bi-Com:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 12
I500 Bi-Com

3 Benutzerschnittstelle

Es gibt mehrere Möglichkeiten Ihr System zu bedienen. Entweder direkt an der Funkzentrale selbst oder über abge-
setzte Funkbedienteile oder über Ihren Funkhandsender. Dieses Kapitel zeigt Ihnen wie Sie mit diesen Geräten Ihr
System bedienen können. Es ist wichtig, dass Sie sich mit diesem Gerät vertraut machen, bevor Sie die nächsten
Kapitel lesen, die die Bedienung des Systems näher beschreiben.
Die Zentrale ist die wichtigste Benutzerschnittstelle, die alle Funktionen Ihres Sicherheitssystems die Sie kontrollie-
ren müssen, bereitstellt. Das i500 Bi-Com System ist mit einem LCD-Display versehen.

3.1 Funkzentrale

Das LCD-Display und die LEDs informieren Sie über den Systemstatus, Stromausfälle, und Systemstörungen. Die
alphanumerische Tastatur ermöglicht es Ihnen Ihren Benutzercode einzugeben wenn Sie die Anlage scharf oder
unscharf schalten wollen oder die Sirene im Alarmfall ausschalten möchten.
3.2 Schärfungstasten
Drei Schärfungstasten ermöglichen die Schärfung des Systems mittels einer der drei Methoden: Extern
(komplett), Teil und Intern (Peripherie). Scharf mit nur einem Tastendruck ist eine vorprogrammierte Option.
Ist diese Option nicht freigegeben müssen Sie beim Scharfschalten auch Ihren Benutzercode eingeben.

3.3 Service Ruf Taste

Die Service Ruf Taste ermöglicht Ihnen, Kontakt zu einem Servicemitarbeiter aufzunehmen.
Um einen Serviceruf zu tätigen, drücken Sie einfach für einige Sekunden die Service Ruf Taste.

3.4 Sprachaufzeichnung Aufnahme/Wiedergabe

Das LCD Bedienteil erlaubt es Ihnen kurze Nachrichten aufzunehmen, die später durch einen anderen
Benutzer abgehört werden können siehe Service Menü, Nachrichtenzentrale.

3.5 PGM und An/Aus Tasten der Hausautomation

Mit Hilfe der Hausautomationstasten (
AN,
AUS) können Sie Geräte oder auch das Licht ein oder
ausschalten. Dazu drücken Sie eine beiden Hausautomationstasten, gefolgt von der Gerätenummer (01-16,
oder 30, 31 für PGM).
Beim gleichzeitigen Drücken der beiden Hausautomationstasten wird ein Überfallalarm ausgelöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CM security I500 Bi-Com

Diese Anleitung auch für:

0445004451

Inhaltsverzeichnis