Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Einstellungen; Wiederherstellen Des Auslieferungszustandes; Neustart Durchführen; Senden Des Messwertes - HYDAC ELECTRONIC SAE J1939 Beschreibung, Betrieb Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

3.5.2 Speichern der Einstellungen

Die geänderten Einstellungen werden nicht automatisch persistent, das heißt dauerhaft,
gespeichert. Dazu muss explizit ein Speichervorgang durchgeführt werden. Dies geschieht
indem die Zeichenkette "save" in den Index 102 geschrieben wird.
D
Master
Index
(Byte 1)
(Byte 2)
102
Sensor
Index
(Byte 1)
(Byte 2)
102

3.5.3 Wiederherstellen des Auslieferungszustandes

Die Einstellungen können jederzeit wieder auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt
werden. Dazu muss in Index 103 die Zeichenkette "load" geschrieben werden.
Master
Index
(Byte 1)
(Byte 2)
103
Sensor
Index
(Byte 1)
(Byte 2)
103
3.5.4 Neustart durchführen
Ein Neustart wird durchgeführt, indem der HDA kurzzeitig von der Versorgungsspannung
getrennt wird. Ein Neustart kann aber auch durchgeführt werden, in dem die Zeichenkette
"boot" in den index 104 geschrieben wird
Master
Index
(Byte 1)
(Byte 2)
104

4 Senden des Messwertes

Je nach Konfiguration sendet der HDA den aktuellen Druck in einer Nachricht. Die
Konfiguration wurde im vorherigen Kapitel beschrieben. Außer dem zyklischen Versenden
kann der Messwert jederzeit mit einer "Request"-Nachricht, PGN 59904 (0x00EA00)
angefordert werden.

5 Sonstiges

Mit einer "Request"-Nachricht auf die PGN 65242 (0x00FEDA) kann die Software
Identification (Versionsnummer) angefordert werden.
Stand: 12.04.2021
r/w
dc
ack
(Byte 3)
(Byte 4)
1
0
0
r/w
dc
ack
(Byte 3)
(Byte 4)
1
0
0
r/w
dc
ack
(Byte 3)
(Byte 4)
1
0
0
r/w
dc
ack
(Byte 3)
(Byte 4)
1
0
0
r/w
dc
ack
(Byte 3)
(Byte 4)
1
0
0
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Value
(Byte 5)
(Byte 6)
0x73 „
0x61 „
s"
a"
Value
(Byte 5)
(Byte 6)
0
0
Value
(Byte 5)
(Byte 6)
0x6C „
0x6F „
l"
o"
Value
(Byte 5)
(Byte 6)
0
0
.
Value
(Byte 5)
(Byte 6)
0x62 „
0x6F „
b"
o"
HDA 4000 SAE J1939 V03
( „save")
(Byte 7)
(Byte 8)
0x76 „
0x65 „e
v"
(Byte 7)
(Byte 8)
0
0
( „load")
(Byte 7)
(Byte 8)
0x61 „
0x64 „
a"
(Byte 7)
(Byte 8)
0
0
( „boot")
(Byte 7)
(Byte 8)
0x6F „
0x74 „
o"
Mat. Nr.: 670059
"
d"
t"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hda 4000

Inhaltsverzeichnis