3D-Scannen
3D-Scannen
3D-Scannen
3D-Scannen
Menü „ Structured Light Scanning "
• Platzieren Sie Scanner und Objekt für jeden Scan so voreinander wie bei der Kalibrierung.
Bei falschem Abstand werden Kamerabild und projizierte Streifen unscharf. Korrigieren Sie in diesem
Fall den Abstand, nicht die Fokusringe.
Wichtig: Beachten Sie für jeden Scan, dass die roten Sinuskurven nicht beschnitten/übersteuert sind
(gilt nur in den Bereichen, in denen das kreisförmige Wellenmuster sichtbar ist). Falls eine Korrektur
nötig ist, passen Sie die Blende der Kamera an, verstellen Sie jedoch nicht die Fokussierung.
• Mit jedem Klick auf „Start" wird ein neuer Scan erzeugt.
Es werden nacheinander unterschiedliche Muster projiziert und aufgenommen. Dies dauert je nach
Einstellungen ca. 2-4 Sekunden.
11