Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellort; Zusammenbau Und Inbetriebnahme - Melitec 9000/04/12 Bedienungsanleitung

Edelstahl solarfackel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Beschädigungsgefahr!
Akkus können durch unsachgemäße Lagerung Schaden nehmen.
- Entnehmen Sie den Akku, wenn die Leuchte für längere Zeit nicht
verwendet, z. B. eingelagert wird.
Bei übermäßiger Erwärmung können Akkus auslaufen.
- Setzen Sie Akkus keiner übermäßigen Erwärmung aus.
Batterien können auslaufen, wenn sie geladen werden.
- Setzen Sie keine Batterien in die Leuchte ein.

Hinweise zum Aufstellort

Wählen Sie einen sonnigen Standort, der gegenüber einem möglichst großen Bereich
des südlichen Horizonts frei ist.
An Standorten, die z.B. durch Gebäude, Bäume oder Sträucher abgeschattet werden,
erfolgt eine geringere Aufladung und damit eine reduzierte Leuchtdauer.
Sollten Sie die Leuchte auch im Winter verwenden ergibt sich eine kürzere Leuchtdauer:
Die Sonneneinstrahlung ist schwächer und durch den flacheren Einstrahlungswinkel
arbeitet das Solarpaneel nicht so effektiv. Zusätzlich ist der Schattenwurf umgebender
Gebäude, Bäume und Sträucher deutlich länger wodurch die Leuchte ggf. nicht mehr, wie
in den anderen Jahreszeiten, in der Sonne steht.

Zusammenbau und Inbetriebnahme

VORSICHT!
Einklemmgefahr!
Beim Zusammenbau und beim Aufstellen der Leuchte können Sie sich
die Finger einklemmen.
- Arbeiten Sie vorsichtig, um Verletzungen durch Einklemmen zu
vermeiden.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9000/04/12anSo35So35-1

Inhaltsverzeichnis