Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Melitec 9025/01/6 Bedienungsanleitung

Melitec 9025/01/6 Bedienungsanleitung

Solar-bodeneinbaustrahler

Werbung

Solar-Bodeneinbaustrahler
KUNDENSERVICE
02938 9725-25
www.melitec.de
service@melitec.de
Modell 9025/01/6
BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell 9025/01/6
SEL08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Melitec 9025/01/6

  • Seite 1 Solar-Bodeneinbaustrahler KUNDENSERVICE 02938 9725-25 www.melitec.de service@melitec.de Modell 9025/01/6 BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 9025/01/6 SEL08...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Hinweise Lieferumfang Bestimmungsgemäßer Gebrauch Symbole und Zeichenerklärung Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise zu den Akkus Anwendungshinweise Inbetriebnahme Funktionshinweise Akkuwechsel Hinweise zu den LEDs Fehlererkennung und -beseitigung Reinigungshinweise Technische Daten Entsorgungshinweise Schnellservice...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise - Lesen Sie diese Bedienunganleitung sorgfältig durch. Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen könnten. - Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Gebrauch auf. - Geben Sie bei Weitergabe der Leuchte an Dritte die Bedienungsanleitung mit. - Diese Bedienungsanleitung kann beim Importeur als PDF-Datei angefordert werden.
  • Seite 4: Symbole Und Zeichenerklärung

    Symbole und Zeichenerklärung WARNUNG! Schutzklasse III Schutzkleinspannung (SELV) Signalsymbole/-wörter, die beachtet werden müssen. Bei Nichtbeachtung kann es zu schweren Verletzungen, im Extremfall zum Tode kommen. Beschädigtes Glas ersetzen Ein beschädigtes / gebrochenes Glas VORSICHT! muss umgehend ersetzt werden. Signalsymbole/-wörter, die zum siche- ren Betrieb der Leuchte beachtet wer- den müssen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WARNUNG! Erstickungsgefahr! Bei Verpackungs- und Schutzfolien besteht Erstickungsgefahr. - Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien von Kindern fern. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Bei Missachtung der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr. Ein sicherer Betrieb dieser Leuchte ist nur gewährleistet, wenn die folgenden Anweisungen beachtet werden. - Lassen Sie Reparaturen nur durch den Hersteller, seinen Service oder einer vergleichbaren Elektrofachkraft durchführen.
  • Seite 6: Anwendungshinweise

    VORSICHT! Verätzungsgefahr! Im Fehlerfall oder bei Beschädigung kann aus den Akkus Elektrolyt aus- laufen. - Vermeiden Sie jeden Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt. - Spülen Sie bei Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt die Stelle sofort mit klarem Wasser. - Suchen Sie bei Augenkontakt sofort einen Arzt auf. Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßer Handhabung von Akkus besteht Explosionsgefahr.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Die Oberkante der Bodeneinbauhülse sollte nach dem Einbau bündig mit der Oberflä- che des Bodenbelages abschließen und der Edelstahlrahmen der Leuchte nach dem Einbau auf dem Bodenbelag aufliegen. Inbetriebnahme Die Leuchte ist bei Anlieferung mit einem Entladeschutz- streifen versehen. Dieser muss vor der ersten Nutzung entfernt werden.
  • Seite 8: Akkuwechsel

    Akkuwechsel Beachten Sie den Abschnitt "Sicherheitshinweise zu den Akkus" auf Seite 5 und 6. Die Akkus sind von der Garantie ausgeschlossen. Bei dem Austausch der Akkus können handelsübliche Akkus, wie sie in den "Technischen Daten" dieser Anleitung aufgeführt sind, eingesetzt werden. Gehen Sie beim Akkuwechsel wie folgt vor: 1.
  • Seite 9: Hinweise Zu Den Leds

    Hinweise zu den LEDs Die in dieser Leuchte verwendeten LEDs haben eine sehr hohe Lebensdauer und sind nicht austauschbar. Am Lebensdauerende der LEDs muss die Leuchte ersetzt werden. Fehlererkennung und -beseitigung Fehler Mögliche Ursachen Fehlerbeseitigung Eine einzelne LED Eine LED ist defekt. Der Austausch einer LED ist funktioniert nicht.
  • Seite 10: Reinigungshinweise

    Reinigungshinweise Hinweis! Beschädigungsgefahr! Die Oberfläche der Leuchte kann durch scheuernde / ätzende Reini- gungsmittel beschädigt werden. - Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, weiches Tuch. Hartnäckige Flecken können mit einem leicht feuchten Tuch, ggf. unter Verwendung eines neutralen Reinigers, entfernt werden. Bei Verwendung eines Hochdruckreinigers kann Wasser in die Leuchte eindringen.
  • Seite 11: Entsorgungshinweise

    Sammelstelle. Weitere Informationen zur korrekten Entsorgung von Akkus erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Entsorger. Weitere Informationen über die richtige Entsorgung und wo Sie Ihre Produkte entsorgen können, erhalten Sie im Internet unter www.melitec.de/service/ recycling oder über unseren >Leuchtenservice<. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
  • Seite 12 Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der MeLiTec GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Diese Anleitung auch für:

Sel08

Inhaltsverzeichnis