Solar-gartenleuchte mit bewegungsmelder (12 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Melitec 9180/14/7
Seite 1
Solar-Außendeko 2er Set 9180/14/7, kleine Kugel 9180/15/7, kleiner Stein KUNDENSERVICE 02938 9725-25 www.melitec.de service@melitec.de 9180/18/7, Modelle kleine Halbugel 9180/14/7 | 9180/15/7 | 9180/18/7 BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 9180/14/7 LK14 Modell 9180/15/7 LK15 Modell 9180/18/7 LK18...
Allgemeine Hinweise - Lesen Sie diese Bedienunganleitung sorgfältig durch. Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen könnten. - Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Gebrauch auf. - Geben Sie bei Weitergabe der Leuchte an Dritte die Bedienungsanleitung mit. - Diese Bedienungsanleitung kann beim Importeur als PDF-Datei angefordert werden.
Symbole und Zeichenerklärung WARNUNG! Konformitätserklärung Mit diesem Symbol gekennzeichnete Signalsymbole/-wörter, die beachtet Produkte erfüllen alle anzuwendenden werden müssen. Bei Nichtbeachtung Gemeinschaftsvorschriften des Euro- kann es zu schweren Verletzungen, im päischen Wirtschaftsraums. Die Konfor- Extremfall zum Tode kommen. mitätserklärung kann beim Importeur angefordert werden.
VORSICHT! Verletzungsgefahr! Bei Missachtung der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr. Ein sicherer Betrieb dieser Leuchte ist nur gewährleistet, wenn die folgenden Anweisungen beachtet werden. - Lassen Sie Reparaturen nur durch den Hersteller, seinen Service oder einer vergleichbaren Elektrofachkraft durchführen. - Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgesehenen Teile. - Modifizieren oder verändern Sie die Leuchte nicht.
Hinweis! Beschädigungsgefahr! Akkus können durch unsachgemäße Lagerung Schaden nehmen. - Entnehmen Sie den Akku, wenn die Leuchte für längere Zeit nicht verwendet, z. B. eingelagert wird. Bei übermäßiger Erwärmung können Akkus auslaufen. - Setzen Sie Akkus keiner übermäßigen Erwärmung aus. Batterien können auslaufen, wenn sie geladen werden.
4. Stellen Sie die Leuchte nach Ihren Wünschen auf. Wählen Sie dafür einen möglichst sonnigen Standort. - Bei Verwendung des Erdspießes stecken Sie die Leuchte in geeigneter Umgebung in die Erde. - Lockern Sie bei festen Böden diesen mit z.B. einem Pflanzstab vor. Bedienungshinweise Ist die Leuchte eingeschaltet, schalten sich die LEDs, angesteuert durch einen Dämme- rungsschalter, automatisch ein.
Akkuwechsel Hinweis! Beschädigungsgefahr! Wenn die Basisplatte nicht fest verschraubt ist, ist die Dichtigkeit nicht gegeben und Feuchtigkeit/Wasser kann eindringen. - Schrauben Sie die Basisplatte FEST in die Leuchte ein. Beachten Sie den Abschnitt "Sicherheitshinweise zu den Akkus" auf Seite 5 und 6. Akkus sind von der Garantie ausgeschlossen.
12. Schrauben Sie, falls gewünscht, den Erdspieß wieder ein. 13. Schalten Sie die Leuchte ein. 14. Entsorgen Sie alte Akkus umweltgerecht! Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel "Entsorgungshinweise". Hinweise zu den LEDs Die in dieser Leuchte verwendeten LEDs haben eine sehr hohe Lebensdauer und sind nicht austauschbar.
Reinigungshinweise Hinweis! Beschädigungsgefahr! Die Oberfläche der Leuchte kann durch scheuernde, ätzende oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel beschädigt werden. - Verwenden Sie kein scheuernden, ätzenden oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel. - Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, weiches Tuch. - Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit einem leicht feuchten Tuch, ggf.
Führen Sie Verpackung sortenrein dem Recycling zu. Weitere Informationen zur korrekten Entsorgung von Leuchten, Akkus und Verpackungsmaterialien erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Entsorger, im Internet unter www.melitec.de/service/recycling. Schnellservice Für dieses Produkt bieten wir einen Sonderservice! Wenn Sie ein Problem mit der Leuchte haben, rufen Sie uns an, senden eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular auf unserer Internetseite.