Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungshinweise; Technische Daten - Melitec 9000/04/12 Bedienungsanleitung

Edelstahl solarfackel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es befindet sich
Kondenswasser
unterhalb der klaren
Abdeckung der So-
larzelle.

Reinigungshinweise

Hinweis!
Beschädigungsgefahr!
Die Oberfläche der Leuchte kann durch scheuernde, ätzende oder
lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel beschädigt werden.
- Verwenden Sie kein scheuernden, ätzenden oder lösungsmittel-
haltige Reinigungsmittel.
- Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, weiches Tuch.
- Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit einem leicht feuchten Tuch,
ggf. unter Verwendung eines neutralen Reinigers.
Teile der Leuchte sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Trotzdem kann es sein,
dass Verfärbungen (Flecken) auftreten, die durch äußere Witterungseinflüsse
entstehen können. Entfernen können Sie solche Flecken mit z. B. einem weichen,
feuchten Tuch.

Technische Daten

Leuchtmittel:
Solarpanel:
Akku:
Schutzklasse:
Schutzart:
Leuchtdauer:
Ladezeit:
10
Bei Leuchten ist, aufgrund
schwankender Witterungs-
verhältnisse, die Bildung von
Kondenswasser unterhalb
der klaren Abdeckung der
Solarzelle nicht auszuschlie-
ßen.
1 x 0,07 W LED, bernstein, Flackereffekt
Ein Leuchtmittelwechsel ist nicht möglich.
Marken-Solarpanel
1 x 1,2 V; HR03 (AAA, NiMH), min. 600 mAh
III, Schutzkleinspannung
IP44
Bei optimaler Aufladung ca. 8 Stunden, angesteuert durch einen
Dämmerungsschalter.
ca. 6 - 8 Stunden
Die Ladungsaufnahme der Leuchte ist abhängig von der
Intensität der Sonneneinstrahlung, die je nach Region, Jahres-
zeit und Strahlungswinkel sehr unterschiedlich sein kann.
Die elektronischen Teile der
Leuchte selbst sind gegen-
über Wasser geschützt, daher
beeinflusst dieses Kondens-
wasser nicht die Funktion der
Leuchte.
Sofern die Leuchte normal
funktioniert, stellt die Bildung
von Kondenswasser keinen
Mangel dar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9000/04/12anSo35So35-1

Inhaltsverzeichnis