Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Datum Und Uhrzeit Programmieren; Bediener Programmieren - QUORION INViCTUS Anleitung

Elektronisches kassensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QUORiON Data Systems GmbH

Programmierung

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Programmierung Ihres Kassensystems.
Passen Sie die vorkonfigurierten Funktionen an Ihre individuellen Ansprüche an, um das
Kassensystem optimal nutzen zu können. Sie können Ihr Kassensystem direkt über die Bild-
schirmtastatur programmieren.
Datum und Uhrzeit
programmieren
Das Datum, die Uhrzeit sowie die Zeitzone
müssen korrekt eingestellt sein, damit alle
Kassenfunktionen optimal funktionieren.
Sie müssen die Einstellungen direkt im And-
roid-Betriebssystem vornehmen:
Vorgehen:
1.
Öffnen Sie die Einstellungen und wäh-
len Sie die Menüpunkte [System]  [Da-
tum & Uhrzeit] aus.
2.
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit
ein:
Aktivieren Sie Automatisch, um die
ƒ
Zeit und das Datum des Kassen-
systems mit dem Netzwerk zu syn-
chronisieren.
Deaktivieren Sie Automatisch, um
ƒ
Zeit und Datum manuell einzustel-
len.
3.
Stellen Sie die korrekte Zeitzone ein.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche
[Zeitzone auswählen] und wählen Sie
aus der Liste Ihre Zeitzone aus.
4.
Ändern Sie das Zeitformat:
Aktivieren Sie 24-Stunden-Format,
ƒ
um Zeiten im 24-Stunden-Format
anzuzeigen.
Deaktivieren Sie 24-Stunden-For-
ƒ
mat, um Zeiten im 12-Stunden-For-
mat anzuzeigen.
INViCTUS

Bediener programmieren

Der Bediener ist die Person, die am Kassen-
system arbeitet und Buchungen durchführt.
Bevor ein Verkaufsvorgang gestartet werden
kann, muss ein Bediener am Kassensystem
angemeldet werden. Dadurch können Um-
sätze und Aktionen in den Berichten jedem
einzelnen Bediener zugeordnet werden.
Am Kassensystem sind 30 Bediener vorpro-
grammiert. Die Bediener 1-6 & 8-30 dienen
zur Bedienung des Kassensystems. Für die-
se Bediener können individuelle Namen und
Passwörter vergeben werden.
Der Bediener 7 dient zu Test- und Schulungs-
zwecken. Wird dieser Bediener „Training"
angemeldet, wechselt das Kassensystem
in den Trainingsmodus. Im Trainingsmodus
können alle Funktionen des Kassensystems
beliebig getestet werden, ohne die Umsätze
in den Berichten zu verbuchen. Die Umsatz-
speicher werden nicht verändert, alle Zähler
bleiben konstant. Im Trainingsmodus sind
alle Bons mit der Aufschrift „Training" ge-
kennzeichnet. Er bleibt solange aktiv, bis der
Bediener „Training" wieder abgemeldet wird.
Um einen Bediener am Kassensystem an-
melden zu können muss für diesen ein
Passwort programmiert werden.
Vorgehen:
1.
Drücken Sie die Schaltfläche
wählen Sie die Menüpunkt [Program-
mierung] aus.
2.
Drücken Sie die Schaltfläche Type.
3.
Wählen Sie den Menüpunkt [Bediener]
aus.
Programmierung
und
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis