Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe AMS 20 Installateurhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEBEN VON DER STRAßE ZUM
AUFSTELLUNGSORT
Wenn es der Untergrund zulässt, empfiehlt sich der
Einsatz einer Sackkarre, um AMS 20 zum Aufstellungsort
zu transportieren.
HINWEIS!
Der Schwerpunkt liegt auf einer Seite (siehe
Aufdruck auf der Verpackung).
Wenn AMS 20 auf einer weichen Unterlage transportiert
werden muss, z.B. über eine Rasenfläche, empfehlen
wir die Nutzung eines Kranwagens, der die Einheit an
den Aufstellungsort heben kann . Beim Anheben von
AMS 20 per Kran muss die Verpackung am Produkt
verbleiben und die Last ist per Ausleger zu verteilen,
siehe Abbildung oben.
Kann kein Kranwagen eingesetzt werden, lässt sich
AMS 20 mit einer verlängerten Sackkarre transportieren.
AMS 20 ist auf der mit "heavy side" gekennzeichneten
Seite anzuheben. Zum Aufstellen von AMS 20 werden
zwei Personen benötigt.
HEBEN VON DER PALETTE ZUM
ENDGÜLTIGEN AUFSTELLUNGSORT
Vor dem Heben sind die Verpackung und die Lastsiche-
rung an der Palette zu entfernen.
Legen Sie Hebegurte um jeden Maschinenfuß. Für den
Hebevorgang von der Palette auf das Fundament wer-
den vier Personen benötigt, einer für jeden Hebegurt.
Die Einheit darf ausschließlich an den Maschinenfüßen
angehoben werden.
ENTSORGUNG
Bei der Entsorgung ist das Produkt in umgekehrter Rei-
henfolge abzutransportieren. Heben Sie am Bodenblech
statt an der Palette an!
10
Kapitel 2 | Lieferung und Transport
KONDENSWASSERABLAUF
Kondenswasser fließt auf dem Boden unter AMS 20 ab.
Um Schäden am Gebäude und an der Wärmepumpe zu
vermeiden, sollte das Kondenswasser gesammelt und
abgeleitet werden.
HINWEIS!
Für die Wärmepumpenfunktion ist es wichtig,
dass die Kondenswasserableitung korrekt er-
folgt und dass der Auslass des Kondenswas-
serschlauchs so positioniert ist, dass das Ge-
bäude nicht beschädigt werden kann.
HINWEIS!
Zur Gewährleistung einer einwandfreien
Funktion sollte das Zubehör KVR 10 verwendet
werden. (Nicht im Lieferumfang enthalten.)
Der Anschluss von KVR 10 erfolgt in HBS 20
an Anschlussklemme AA23:X1.
HINWEIS!
Elektrische Installation und Leitungsverlegung
müssen unter Aufsicht eines ausgebildeten
Elektroinstallateurs erfolgen.
HINWEIS!
Es dürfen keine selbstregelnden Heizkabel an-
geschlossen werden.
• Das Kondenswasser (max. 50 l / Tag) ist über ein Rohr
zu einem geeigneten Abfluss abzuleiten, wobei im
Außenbereich eine möglichst kurze Strecke empfohlen
wird.
• Der Rohrabschnitt, der nicht frostfrei verlegt ist, muss
per Heizkabel erwärmt werden, um eine Frostgefahr
auszuschließen.
• Verlegen Sie das Rohr mit einem Gefälle von AMS 20.
• Der Auslass des Kondenswasserrohrs muss in frost-
freier Tiefe bzw. im Innenbereich liegen. (Es gelten
die lokalen Bestimmungen und Vorschriften.)
• Verwenden Sie einen Siphon bei Installationen, bei
denen im Kondenswasserrohr eine Luftzirkulation
auftreten kann.
• Die Isolierung muss an der Unterseite der Kondensa-
tauffangwanne dicht abschließen.
Kondenswannenheizung, Steuerung
Die Kondenswannenheizung wird mit Strom versorgt,
wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1.
Der Verdichter ist seit dem letzten Start mindestens
30 min in Betrieb.
NIBE AMS 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis