Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dotex aisys carestation Referenzhandbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aisys Carestation
Meldung
FiISO hoch
FiISO tief
FiO2 hoch
FiO2 tief
FiSEV hoch
FiSEV tief
Flow-Sensoren kalibr.,
trocknen oder ersetzen
Flow-Sensoren kalibrieren
Flow-Sensoren überprüfen
Für Selbsttest: Netz aus- und
einschalten
Gas-Monitoring steht nicht zur
Verfügung
Gasprobenauslass prüfen
Insp.-Flow-Sensor ersetzen
Inspiration gestoppt
Interner Fehler. Evtl. System-
Shutdown.
Interner Fehler. Evtl. System-
Shutdown.
Kalibration durch den Service
empfohlen
Kassette einsetzen
Kassette fast leer
Kassette nicht identifizierbar
8-6
Priorität
Ursache
Mittel
FiISO > Alarmgrenze.
Informativ
FiISO < Alarmgrenze.
Hoch
FiO2 > Hochalarmgrenze.
Hoch
FiO2 < Tiefalarmgrenze.
Mittel
FiSEV > Alarmgrenze.
Informativ
FiSEV < Alarmgrenze.
Informativ
Nicht übereinstimmendes
Patientenvolumen.
Informativ
Flow-Kalibrierung
fehlgeschlagen.
Mittel
System hat ein falsches Flow-
Muster im Beatmungssystem
erkannt.
Informativ
System war nach Systemstart
ohne Selbsttest für mehr als 12
Stunden in Betrieb.
Mittel
Hardware-Fehler im
Atemwegsmodul.
Mittel
Mögliche Blockierung im
Gasprobenauslass des
Atemwegsmoduls.
Informativ
Lesefehler der EEPROM-
Kalibrationsdaten.
Mittel
Hoher Atemwegsdruck.
Hoch
Software-Fehler im Power
Controller.
Mittel
Software-Fehler im Power
Controller.
Informativ
Kalibrationsdaten unbrauchbar
Informativ
Kassette wurde während des
aktiven Betriebs entfernt.
Informativ
Kassette meldet Füllstand von
1/4 oder leer.
Mittel
ID-Code der Kassette kann nicht
interpretiert werden.
Behebung
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzu-
stellen. Die Narkosemittelkonzentration sen-
ken.
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
O
-Einstellung prüfen.
2
O
-Zelle und Atemwegsmodul neu
2
kalibrieren.
O
-Einstellung prüfen.
2
Auf Leckagen oder Blockierungen im
Patientenkreissystem prüfen.
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzu-
stellen. Die Narkosemittelkonzentration sen-
ken.
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
Flow-Sensoren kalibrieren, trocknen oder
ersetzen. Einen neuen Vorgang starten.
Die Flow-Sensoren kalibrieren.
Sicherstellen, dass die internen Flow-
Sensoren ordnungsgemäß angeschlossen
sind.
Netzstrom zwischen Vorgängen aus- und
einschalten, um einen Selbsttest
durchzuführen.
Atemwegsmodul ersetzen.
Auf Blockierung im Gasprobenauslass des
Atemwegsmoduls prüfen. Blockierung
entfernen.
Insp.-Flow-Sensor ersetzen.
System auf Blockierungen prüfen.
Qualifizierten Datex-Ohmeda-Service rufen.
Qualifizierten Datex-Ohmeda-Service rufen.
Qualifizierten Datex-Ohmeda-Service rufen.
Kassette wieder einsetzen.
Kassette befüllen.
Kassette austauschen. Qualifizierten
Datex-Ohmeda-Service kontaktieren, um die
fehlerhafte Kassette warten zu lassen.
1011-0583-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis