Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht-Kreissystem; Acgo (Optional) - dotex aisys carestation Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht-Kreissystem

WARNUNG

ACGO (optional)

WARNUNG
1011-0583-000
Der Frischgas-Flow wird um das Inspirations-Einwegventil herum und durch
den Inspirationsanschluss geführt, wenn eine Nicht-Kreissystem-Ventilation
gewählt ist. Diese Frischgasversorgung kann mit Kreissystemen ohne CO
Absorber (z. B. Mapleson-Varianten) verwendet werden. Bei Verwendung des
Nicht-Kreissystems steht keine maschinelle Ventilation zur Verfügung.
Tidalvolumen-Monitoring ist nicht verfügbar.
O
-Monitoring des Frischgases ist bei selektiertem Nicht-Kreissystem
2
automatisch verfügbar, wenn das System mit einer O
Zelle/Sensor) ausgestattet ist.
Die Sauerstoffkonzentration im Frischgas wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzustellen. Es ist zu beachten, dass die
Sauerstoffkonzentration im Frischgas nicht unbedingt das FiO
wenn diese Art von Kreissystemen verwendet wird. Bei Einsatz von
Rückatmungssystemen mit einem Nicht-Kreissystem einen externen O
Monitor verwenden.
Bei Systemen mit einem Atemwegsmodul und einem O
Atemwegsmodul erhaltene O
Bei Verwendung des Nicht-Kreissystems keinen externen Ventilator
verwenden. Das Nicht-Kreissystem nicht zum Antrieb externer Ventilatoren
oder zur Jet-Ventilation verwenden.
Der maximale Druck im Nicht-Kreissystem kann bis zu
27 kPa (4 psi) betragen. Ein Beatmungssystem mit
Druckentlastungsventil verwenden.
Wenn der ACGO-Schalter in der ACGO-Position steht, wird der Frischgas-Flow
durch den zusätzlichen Frischgasauslass (ACGO) an der Vorderseite des
Geräts abgeleitet. Bei Betrieb des manuellen Beatmungssystems mit
Frischgas vom ACGO ist die maschinelle Ventilation nicht verfügbar. Der
Man./auto-Umschalter, das APL-Ventil und der Schwenkarm gehören nicht
zum externen Beatmungssystem. Volumen- und Drucküberwachung sind
nicht verfügbar.
O
-Monitoring des Frischgases ist bei aktiviertem ACGO automatisch
2
verfügbar, wenn das System mit einer O
Eine Probe des Frischgases wird zum O
umgeleitet. Der Proben-Flow zum O
Kreissystem ab. Der Proben-Flow reduziert die Frischgas-Flowrate zum Zusatz-
Beatmungssystem um die gleiche Menge, die zum O
Die Frischgas-Sauerstoffkonzentration wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die
Alarmgrenzen sind entsprechend einzustellen. Es ist zu beachten, dass die
Frischgas-Sauerstoffkonzentration bei spontaner Atmung oder in
Rückatmungssystemen nicht unbedingt das FiO
eines Rückatmungssystems am ACGO einen externen O
Bei Systemen mit einem Atemwegsmodul und einem O
Atemwegsmodul erhaltene O
Keinen externen Ventilator am ACGO verwenden. Den ACGO nicht zum Antrieb
externer Ventilatoren oder zur Jet-Ventilation verwenden.
Der maximale Druck im ACGO kann bis zu 55 kPa (8 psi) betragen.
Ein Beatmungssystem mit Druckentlastungsventil verwenden.
2 Bedienelemente und Menüs
-Monitoringoption (O
2
-Systemwert angezeigt.
2
-Monitoringoption ausgestattet ist.
2
-Sensor im Beatmungssystem
2
-Sensor hängt vom Druck im externen
2
-Sensor umgeleitet wird.
2
widerspiegelt. Bei Einsatz
2
-Systemwert angezeigt.
2
-
2
-
2
widerspiegelt,
2
-
2
-Sensor wird der vom
2
-Monitor verwenden.
2
-Sensor wird der vom
2
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis