Meldung
EtHAL tief
EtISO hoch
EtISO tief
EtO2 hoch
EtO2 tief
EtSEV hoch
EtSEV tief
Exsp.-Flow-Sensor ersetzen
Fehler im Verdampfer
Fehlerhafte Bedienfeldtasten
FiCO2 zu hoch. Atemkalk OK?
FiDES hoch
FiDES tief
FiENF hoch
FiENF tief
FiHAL hoch
FiHAL tief
1011-0583-000
Priorität
Ursache
Informativ
EtHAL < Alarmgrenze.
Mittel
EtISO > Alarmgrenze.
Informativ
EtISO < Alarmgrenze.
Mittel
EtO2 > Hochalarmgrenze.
Mittel
EtO2 < Tiefalarmgrenze.
Mittel
EtSEV > Alarmgrenze.
Informativ
EtSEV < Alarmgrenze.
Informativ
Lesefehler der EEPROM-
Kalibrationsdaten.
Mittel
Internes Problem mit der Hard-
ware für die Narkosegasversor-
gung.
Mittel
Kommunikation zwischen
Bedienfeld und Tastenfeld
unterbrochen.
Hoch
FiCO2 > Alarmgrenze.
Mittel
FiDES > Alarmgrenze.
Informativ
FiDES < Alarmgrenze.
Mittel
FiENF > Alarmgrenze.
Informativ
FiENF < Alarmgrenze.
Mittel
FiHAL > Alarmgrenze.
Informativ
FiHAL < Alarmgrenze.
8 Alarme und Fehlersuche
Behebung
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzu-
stellen. Die Narkosemittelkonzentration sen-
ken.
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
Die Alarmgrenzen sind entsprechend
einzustellen. O
-Konzentration senken.
2
Die Alarmgrenzen sind entsprechend
einzustellen. O
-Konzentration erhöhen.
2
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzu-
stellen. Die Narkosemittelkonzentration sen-
ken.
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
Exsp.-Flow-Sensor auswechseln.
Anästhesieverfahren ändern oder Ersatz-
gerät verwenden. Das System so bald wie
möglich abschalten und qualifizierten Datex-
Ohmeda-Service rufen.
System aus- und wieder einschalten.
Prüfen, ob Atemkalk gewechselt werden
muss.
Patienten überprüfen.
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzu-
stellen. Die Narkosemittelkonzentration sen-
ken.
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzu-
stellen. Die Narkosemittelkonzentration sen-
ken.
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
Die Alarmgrenzen sind entsprechend einzu-
stellen. Die Narkosemittelkonzentration sen-
ken.
Den Füllstand der Verdampfer prüfen.
Alarmgrenze entsprechend einstellen.
Die Narkosemittelkonzentration erhöhen.
8-5