Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheits- Und Anwendungshinweise; Entsorgung - HYDROSTAR BGA160 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.8. Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshinweise

Die Turbinenschwimmanlage und ihre Komponenten entsprechen zum Zeitpunkt der Auslieferung
dem Stand der Technik und gelten grundsätzlich als betriebssicher.
Alle Arbeiten zu Transport, Einlagerung, Aufstellung / Montage, Anschluss, Inbetriebnahme,
Wartung und Instandhaltung darf nur qualifiziertes Fachpersonal ausführen.
Das qualifizierte Fachpersonal muss bei allen Arbeiten beachten:
• die ergänzenden Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Dokumentation.
• die Sicherheitshinweise in zugefügten Beiblättern und weiteren Unterlagen von Zulieferan-
ten.
• diese Dokumentation und die Schaltbilder im Steuerkasten.
• die Warn- und Sicherheitsschilder an den Geräten.
• die anlagenspezifischen Bestimmungen und Erfordernisse.
• die nationalen und regionalen Vorschriften für Sicherheit und Unfallverhütung.
Von der Turbinenschwimmanlage gehen Gefahren für Personen, die Anlage selbst und für andere
Sachwerte des Betreibers aus
• . . . wenn nicht qualifiziertes Personal an und mit dem Antriebssystem arbeitet.
• . . . wenn das Antriebssystem sachwidrig verwendet wird.
• . . . wenn das Antriebssystem falsch installiert und bedient wird.
• . . . wenn die folgenden Hinweise missachtet werden:
– Die Turbinenschwimmanlage nur im einwandfreien Zustand betreiben.
– Nachrüstungen, Veränderungen oder Umbauten des Antriebssystems sind grundsätz-
lich verboten. Sie bedürfen auf jeden Fall der Rücksprache mit dem Hersteller.
– Während des Betriebs und längere Zeit nach dem Betrieb haben die Komponenten
möglicherweise spannungsführende Teile, bewegte Teile und heiße Oberflächen.
– Die Inbetriebnahme (Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebs) ist so lange un-
tersagt, bis festgestellt ist, dass die Anlage die EMV-Richtlinie 2004/108/EG einhält
und die Konformität der Anlage mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG feststeht.
– EN 60204 beachten.
Bei Fragen und Problemen sprechen Sie die für Sie zuständige Vertretung des Herstellers an.

1.9. Entsorgung

Bei der Entsorgung des Antriebes sind die aktuellen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu be-
achten. Enthaltene Öle und Fette sind entsprechend den Umweltschutzvorschriften zu entsorgen.
Elektronische Bauteile und Komponenten sind über einen zugelassenen Fachbetrieb zu entsorgen.
Betriebsanleitung Hydrostar V4.0
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bga215Bga275Bga320Bga430Bga550

Inhaltsverzeichnis