Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsaspekte; Bürstenwechsel; Demontieren Der Bürstenwalze - HOLMS SU 1,50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SU 1,50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SU
A
D
C
11. Ausbau von Wassertank, Hebeanschlägen
und Gelenkarmen
12. Ausbau des Motors
13. Spannfedern
9
Bürstenwechsel
C
D
Senken Sie den Behälter vorsichtig auf den Untergrund ab.
Demontieren der Bürstenwalze
1. Bauen Sie den Wassertank aus. Entleeren Sie ihn dazu zue-
rst, indem Sie die Anschlüsse an der Wasserpumpe lösen (vgl.
Abb. 6). Lösen Sie danach den Spanngurt (A in Abb. 11) und
den Wassertank.
2. Bauen Sie die Hebeanschläge auf der rechten und auf der
linken Seite aus (C in Abb. 11).
3. Lösen Sie die vorderen Befestigungen der Gelenkarme auf
beiden Seiten (D in Abb. 11).
Beachten Sie bitte, dass nur die Schrauben von der Außenseite
aus gelöst werden; die Gelenkarme selbst können auf ihren
Befestigungsplatten verbleiben (vgl. Abb. 12).
4. Heben Sie die Maschine vorsichtig so weit an, dass der Mo-
tor zur Seite herausgezogen werden kann (vgl. Abb. 12).
Achtung: Wenn die Maschine zu weit angehoben wird,
bevor die Motoreinheit herausgezogen worden ist, kann es
geschehen, dass die Walze in den Hydraulikschläuchen
hängen bleibt, wodurch diese beschädigt werden können.
5. Heben Sie Maschine an und bauen Sie die Walze aus.
Befestigungsplatte
der Gelenkarme
Bürstenwechsel
1. Lösen Sie die drei Spannfedern und bauen Sie den Endring
der Bürstenwalze aus (vgl. Abb. 13).
2. Ziehen Sie die Bürsten- und die Zwischenringe ab. Es wird
empfohlen, die Walze in Senkrechtstellung zu bringen (an
Querstrebe oder entsprechender Vorrichtung aufhängen).
3. Überprüfen Sie den Kern auf Schäden.
4. Richten Sie den Bürstenkern mit nach unten weisender La-
gerwelle auf ein paar Holzklötzen oder Ähnlichem auf. Die
Unterlage ist erforderlich, damit weder Welle noch Gelen-
karme beschädigt werden.
5. Setzen Sie eine Bürste so ein, dass sich ihre "Stifte" in den
Aussparungen der drei Vierkantprofile befinden.
6. Setzen Sie einen Zwischenring ein.
7. Setzen Sie abwechselnd Bürstenringe und Zwischenringe
ein. Achten Sie darauf, dass die "Mitnehmerstifter" der
Bürstenringe möglichst gleichmäßig zwischen den drei Vier-
kantprofilen verteilt liegen, damit nicht ein Profil allein die ge-
samte Belastung durch die Bürsten abfangen muss.
© HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Su 1,85Su 2,15

Inhaltsverzeichnis