Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIRST AUSTRIA FA-5605-2 Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
GeBraucHsanWeIsunG
WIcHtIGe sIcHerHeItsHInWeIse
• Trennen Sie das Bügeleisen von der Strom-
versorgung, bevor Sie den Wassertank
befüllen oder entleeren.
• Stellen Sie das Bügeleisen bitte nur auf einer
stabilen Arbeitsfläche ab.
• Bei Aufstellen des Bügeleisens auf der
Ablage achten Sie bitte darauf, dass die
Abstellfläche stabil ist.
• Benutzen Sie das Bügeleisen nicht weiter,
falls es einmal heruntergefallen ist und
sichtbare Zeichen von Beschädigungen oder
Undichtigkeiten aufweist.
• Dieses Gerät ist geeignet für den Gebrauch
durch Kinder ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
oder ohne Erfahrung und Wissen, sofern
sie beaufsichtigt oder über den sicheren
Gebrauch des Geräts angeleitet werden
und die damit einhergehenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten
dürfen von Kindern nur unter Aufsicht
durchgeführt werden.
• Halten Sie das Bügeleisen und dessen
Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren
fern, wenn das Gerät am Netzstrom
angeschlossen ist oder abkühlt.
6
• Lassen Sie das Bügeleisen nicht
unbeaufsichtigt, während dieses am
Netzstrom angeschlossen ist.
VorsIcHt: Die oberfläche wird
während des Betriebs heiß!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie das Gerät das erste Mal
verwenden.
Überprüfen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme, ob die am Typenschild angegebene
Betriebsspannung mit der Netzspannung in Ihrem Haushalt über einstimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur um zu bügeln.
Achten Sie darauf, dass das Bügeleisen ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Steckdose
anschließen. Ziehen Sie beim Ausstecken immer am Stecker, niemals am Kabel.
Benützen Sie das Bügeleisen nur in einwandfreiem Zustand. Beschädigungen an
Bügeleisen, Netzkabel oder Stecker können nur von Kundendienst oder Fachpersonal
behoben werden, da dazu spezielles Werkzeug erforderlich ist.
Bei kurzer Unterbrechung oder nach Beendigung des Bügelns:
- Schalten Sie den Dampfregler auf die Position "0"
- Stellen Sie das Bügeleisen auf die Standfläche
- Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung
Halten Sie während des Betriebs Kinder von Bügeleisen und Netzkabel fern.
Tauchen Sie das Bügeleisen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, nicht mit Bügelsohle, Dampf oder heißem Wasser in Berührung zu
kommen. Vorsicht beim Umdrehen des Bügeleisens: im Wasser tank könnte noch heißes
Wasser sein!
Netzkabel und Stecker dürfen nicht mit der heißen Bügelsohle in Berührung kommen.
Lassen Sie das Bügeleisen vollständig auskühlen bevor Sie es wegräumen. Zum
Verstauen wickeln Sie das Kabel um das Gehäuse.
Um eine Überlastung des Stromkreises zu verhindern, vermeiden Sie während des
Bügelns den Betrieb weiterer Hochleistungs-Elektrogeräte im selben Stromkreis.
Benützen Sie kein Verlängerungskabel, das nicht von den zuständigen Behörden geprüft
wurde. Das Kabel sollte die Aufschrift 10A (Europa) oder 15A (Amerika) aufweisen, Kabel
die für weniger Ampere geeignet sind, könnten überhitzen. Das Kabel sollte so liegen,
dass ein Stolpern oder Heraus reißen des Kabels nicht möglich ist.
Das Bügeleisen ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
BeWaHren sIe DIese BeDIenunGsanleItunG Gut auF!
BescHreIBunG Der
3
teIle
1. Sprühknopf
2. Dampfstoßknopf
3. Dampfkontrollknopf
4
4. Wasser-Einfüllöffnung
5. Sprühdüse
6. Maximale Wassereinfüllmenge
7. Bügelfläche
8. Temperaturregler
5
9. Wassertank
10. Kontrollleuchte
6
2
1
10
8
9
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fa-5605-2-pu

Inhaltsverzeichnis