Bedienung
An-/Ausschalten:
Durch Drücken der
Taste wird der Thermostat an-
und ausgeschaltet.
Aktiver und Standby Modus
Nach 30 Sekunden ohne Bedienung geht der TCO G in
den Standby Modus. Das Display wird gedimmt und falls
aktiviert wird das Display gesperrt. Die Helligkeit kann
über den Parameter 16 eingestellt werden.
Tastensperre
Die Tastensperre kann auch manuell über das gleichzei-
tige Drücken und Gedrückthalten der Tasten
und
aktiviert werden und wird über das Schlüsselsymbol
im Display dargestellt. Mit derselben Tastenkombination
kann die Tastensperre auch deaktiviert werden. Soll die
Tastensperre automatisch aktiviert werden, kann dies
über den Parameter 10 eingestellt werden, ebenso wel-
che Tasten gesperrt sein sollen über den Parameter 11.
Temperatureinstellung
Über die Tasten
und
kann der Sollwert in
0,5K-Schritten gesenkt bzw. erhöht werden.
Betriebsmodus
Dieser wird über die Taste „M" eingestellt und über die
Symbole
= Kühlen,
= Heizen oder
= Lüften im
Display dargestellt.
Ventilatorstufe
Kann über die
Taste eingestellt werden. Bei der
automatischen Lüfterstufe wird bis 1,5K Differenz Soll-Ist-
Raumtemperatur die minimale Lüfterstufe angesteuert.
Ab 1,5K bis 2,5K Differenz ist die mittlere und ab 2,5K die
hohe Lüfterstufe aktiv.
Uhrzeit einstellen
Nach Gedrückthalten der Taste „M" beginnt die Minuten-
Anzeige zu blinken. Mit den Tasten
und
kann der
Wert verändert werden. Mit der Taste „M" wechselt die
Auswahl zur Stunden- und Wochentag-Anzeige. Bei der
Wochentag-Anzeige steht 1 für Montag, 2 für Dienstag
usw.. Bitte beachten Sie, dass die Uhrzeit und der
Wochentag nach Spannungsreset neu eingestellt werden
muss.
7