Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interline BP-30WS-B Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D E U T S C H
7.5.
Problemlösung.
Die folgende Tabelle kann für die Behebung der Hauptprobleme genutzt werden, die an der Wärmepumpe
auftreten können. Immer, wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, muss für die Wiederherstellung des
Betriebs wie folgt vorgegangen werden:
die Wärmepumpe abschalten, siehe
die Wärmepumpe einschalten, siehe
die Wärmepumpe starten, siehe
Problem
Die Wärmepumpe schaltet
sich nicht, siehe Abschnitt
5.2.1.
Die Wärmepumpe startet
nicht, siehe Abschnitt 5.2.6.
Die Wärmepumpe
funktioniert, aber das
Wasser wird nicht erwärmt.
Eis auf dem
Plattenwärmetauscher.
Wasserundichtigkeit der
Wärmepumpe.
Auf dem Display wird die
Fehlermeldung EE b
angezeigt.
Abschnitt 5.2.3
Abschnitt 5.2.1
;
Abschnitt 5.2.4
Mögliche Ursache
Die Vorschriften von
Abschnitt 5.2.1 wurden nicht
beachtet.
Die Sicherung der
Schutzvorrichtung in der
Netzleitung ist
durchgebrannt oder eine
allpolige Schutzvorrichtung
hat eingegriffen, siehe
Abschnitt 4.6.
Die für das Starten der
Pumpe erforderlichen drei
Minuten sind nicht
vergangen, Abschnitt 5.2.4.
Die Temperatur des
Schwimmbads ist gleich
oder höher als die
eingestellte Temperatur,
siehe Abschnitt 5.2.6.
Die Betriebsweise der
Pumpe ist nicht die
gewünschte, siehe
Abschnitt 5.2.5.
.
Die Wärmepumpe wurde
soeben erst installiert.
Das Wasser des
Schwimmbads ist seit der
letzten Benutzung stark
abgekühlt.
Umgebungstemperatur zu
niedrig und/oder hohe
Luftfeuchtigkeit.
Der abkühlende Druck fällt
unten.
Wahrscheinliche
Ansammlung von
Kondenswasser, siehe
Abschnitt 4.3.
Möglicher Austritt von
Wasser am Wassertauscher
oder an den Anschlüssen
des Wasserkreislaufs, siehe
Abbildung 1 und/oder
Abbildung 5.
Wasserfluss unzureichend.
Seite 21-di/von 32
;
;
1. Lösung
Gehen Sie wie in Abschnitt
5.2.1 beschrieben vor.
Stellen Sie den Schalter
zurück und/oder ersetzen
Sie die Sicherung.
Warten Sie die für das
Starten der Pumpe
erforderlichen drei Minuten,
Abschnitt 5.2.4.
Die Pumpe startet, wenn die
Temperatur des
Schwimmbads unter der
eingestellten Temperatur
liegt, siehe Abschnitt 5.2.6.
Stellen Sie die gewünschte
Betriebsweise ein, siehe
Abschnitt 5.2.5.
Für das Erreichen der
eingestellten Temperatur
kann eine zeit von 24 - 48
Stunden erforderlich sein,
siehe Abschnitt 1.5.
Für das Erreichen der
eingestellten Temperatur
kann eine Zeit von 24 - 48
Stunden erforderlich sein,
siehe Abschnitt 1.5.
Starten Sie das manuelle
Abtauen, siehe Abschnitt
5.2.10.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Setzen Sie die Pumpe in
Standby, siehe Abschnitt
5.2.2; falls der Austritt
aufhört, handelt es sich um
normales Kondenswasser
Ziehen Sie die
Befestigungsmuttern fest,
zum Beispiel siehe
Abbildung 5.
Heben Sie den
Wasserdurchsatz des
Hydraulikkreislaufs an, der
die Wärmepumpe speist.
Nach einem 2-Minute-
Wiederanlauf.
2. Lösung
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis