Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabotageumgehung; Gehäusesabotage Und Wandabriss; Sabotage Übergehen; Den Richtigen Montageort - Electronics Line 3000 iConnect 2 Way Montageanleitung

2-wege zonenerweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Gehäuse und Wandabrisskontakt
Gehäuse und Wandabrisskontakte bieten optimale Sabotagesicherheit. Wird das Gehäuse
geöffnet, wird umgehend ein Sabotagealarm generiert. Sollte das Gesamte Gehäuse von
der Wand gerissen werden, wird ein perforiertes Kunststoffteil aus dem Gehäuse
gerissen, dadurch wird ein Sabotagealarm ausgelöst.
Der vordere Sabotagekontakt befindet sich auf der Hauptplatine und wird durch eine
Feder vom Gehäusedeckel betätigt. Der hintere Sabotagekontakt befindet sich hinter der
Hauptplatine und wird dauerhaft betätigt.
Verschrauben Sie die perforierte Stelle im Gehäuse während der Montage mit der Wand
und schließen das Kabel des Sabotagekontakts auf der Hauptplatine an.
Stellen Sie die Sabotageüberwachung nach Ihren Wünschen ein. Die möglichen
Einstellungen finden Sie in der unten stehenden Tabelle.

3.2.1. Sabotageumgehung

Nachfolgend wird beschrieben wie Sie die Gehäusesabotage und den Wandabriss
abschalten können:
Dipswitch SWI
4.
Der richtige Montageort
Beachten Sie die folgenden Punkte bevor Sie die Zonenerweiterung montieren. Stellen Sie
sicher dass am Montageort alle Kabel ankommen und Sie einen ausreichend guten
Funklevel zur Zentrale haben.
Zentraler Montageort an welchem alle Zuleitungen zusammenlaufen
Nähe zu einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung
Genügens Abstand von Störquellen, z.B.: direkte Hitzeeinstrahlung,
elektromagnetische Störungen durch Computer, DECT Telefone,
Fernsehgeräte usw. Große Metallflächen welche das Funknetz abschotten
können
Trockener Montageort
Schalter
Beschreibung
Sabotage deaktiviert. Nutzen Sie diese Einstellung
AN
während der Programmierung oder wenn kein
Wandabrisskontakt angeschlossen ist.
AUS
(Standard): Sabotageüberwachung ist aktiv. Nutzen Sie
diese Option wenn der Wandabriss angeschlossen ist.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis