Herunterladen Diese Seite drucken

turck PS600R-508-LI2UPN8X-H1141/3GD Betriebsanleitung Seite 5

Drucksensor (verdrehbar) – mit analogausgang und einem transistorschaltausgang pnp/npn

Werbung

Betriebsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2014/34/EU und ist gemäß EN60079-0:2012, EN60079-15:2010 und EN60079-31:2009 ge-
eignet für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich.Für den bestimmungsgemäßen Betrieb sind die nationalen Vorschrif-
ten und Bestimmungen einzuhalten.
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß Klassifizierung
II 3 G und II 3 D (Gruppe II, Kategorie 3 G, Betriebsmittel für Gasatmosphäre und Kategorie 3 D, Betriebsmittel für Staubatmo-
sphäre).
Kennzeichnung (siehe Gerät oder technisches Datenblatt)
É II 3 G Ex nA IIC T5 Gc nach EN 60079-0:2012 und EN 60079-15:2010 und É II 3 D Ex tc IIIC T90°C Dc nach EN
60079-0:2012 und EN 60079-31:2009
Zulässige Umgebungstemperatur am Einsatzort
0...+60 °C
Installation / Inbetriebnahme
Die Geräte dürfen nur von qualifiziertem Personal aufgebaut, angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Das qua-
lifizierte Personal muss Kenntnisse haben über Zündschutzarten, Vorschriften und Verordnungen für Betriebsmittel im Ex-
Bereich.Prüfen Sie, ob die Klassifizierung und die Kennzeichnung auf dem Gerät für den Einsatzfall geeignet ist.
Einbau- und Montagehinweise
Vermeiden Sie statische Aufladungen an Kunststoffgeräten und Kabeln. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch.
Montieren Sie das Gerät nicht in den Staubstrom und vermeiden Sie Staubablagerungen auf den Geräten.Die Geräte sind ge-
gen starke Magnetfelder zu schützen.Die Anschlussbelegung und die elektrischen Kenngrößen entnehmen Sie bitte der Gerä-
tekennzeichnung oder dem technischen Datenblatt.Entfernen Sie, um Verschmutzung zu vermeiden, Gehäuseabdeckungen,
evtl. vorhandene Verschlußstopfen der Kabelverschraubungen bzw. der Stecker erst unmittelbar vor dem Einführen von Lei-
tungen bzw. dem Aufschrauben der Kabeldose.
Besondere Bedingungen für den sicheren Betrieb
Trennen Sie die Steckverbindung oder die Anschlussleitung nicht unter Spannung.Bringen Sie in geeigneter Form dauerhaft
einen Warnhinweis in der Nähe der Steckverbindung an mit folgender Aufschrift: Nicht unter Spannung trennen / Do not se-
parate when energized.Gerät muss vor mechanischer Beschädigung mit Energie > 4 Joule und schädlicher UV-Strahlung ge-
schützt werden.Der IP-Schutzgrad der Steckverbinder ist nur in Verbindung mit passendem O-Ring gegebenLastspannung
und Betriebsspannung dieser Betriebsmittel müssen aus Netzteilen mit sicherer Trennung (IEC 60 364/UL508) versorgt wer-
den, die sicherstellen, dass die Bemessungsspannung der Betriebsmittel (24 VDC +20% = 28,8 VDC) auf keinen Fall um mehr
als 40 % überschritten wird.
Instandhaltung / Wartung
Reparaturen sind nicht möglich. Die Zulassung erlischt durch Reparaturen oder Eingriffe am Gerät die nicht vom Hersteller
ausgeführt werden. Die wichtigsten Daten aus der Herstellerbescheinigung sind aufgeführt.
Hans Turck GmbH & Co. KG | 45466 Mülheim an der Ruhr, Germany | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com 5|5

Werbung

loading