Intern rückfragen/Gespräch verbinden
Sie telefonieren mit einem externen Teilnehmer.
Display-Taste INT drücken. Alle Mobilteile werden
gerufen. Der externe Teilnehmer hört die Warte-
melodie.
◆
Vor Melden des internen Teilnehmers die Aufle-
a
gen-Taste
drücken; das Gespräch wird an
den Teilnehmer weitergeleitet, der den Ruf
annimmt.
◆
Nach Melden des internen Teilnehmers können
Sie mit ihm sprechen. Die Auflegen-Taste
drücken; das Gespräch ist weitergeleitet oder
"
die Display-Taste
mit dem externen Teilnehmer verbunden.
Zu externem Gespräch zuschalten
Sie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teil-
nehmer kann sich zu diesem Gespräch zuschalten
und mitsprechen. Das Zuschalten wird bei allen
Gesprächspartnern durch einen Signalton signali-
siert.
Voraussetzung: Die Funktion INT zuschalt ist ein-
geschaltet.
Intern zuschalten ein-/ausschalten
¢
MENU
Einstellungen
¢
¢
INT zuschalt
OK
Intern zuschalten
Sie wollen sich zu einem bestehenden Extern-
gespräch zuschalten.
c
Abheben-Taste lang drücken. Sie werden zu
dem Gespräch zugeschaltet. Alle Teilnehmer hören
einen Signalton.
Beenden: Auflegen-Taste
mer hören einen Signalton.
Drückt der erste interne Teilnehmer auf die Aufle-
a
gen-Taste
, bleibt die Verbindung zwischen dem
zugeschalteten Mobilteil und dem externen Teil-
nehmer bestehen.
Mobilteil einstellen
Display-Sprache ändern
¢
MENU
Einstellungen
¢
¢
¢
OK
Sprache
¢
len
OK
Die aktuelle Sprache ist mit
Wenn Sie aus Versehen eine für Sie unverständli-
che Sprache eingestellt haben:
¢
MENU
3 2 1
(Tasten nacheinander drücken)
u
Mit
richtige Sprache auswählen und OK drü-
cken.
a
drücken; Sie sind wieder
¢
¢
¢
OK
Basis
‰
(
= ein)
a
drücken. Alle Teilneh-
¢
¢
OK
Mobilteil
¢
Sprache auswäh-
OK
‰
markiert.
8
Wecker einstellen
Wecker ein-/ausschalten
¢
MENU
Wecker
¢
‰
OK
(
= ein)
Oder: Wecker-Taste
Wenn der Wecker klingelt, schalten Sie ihn durch
Drücken einer beliebigen Taste für 24 Stunden aus.
Weckzeit einstellen
¢
MENU
Wecker
Weckzeit in Stunden und Minuten eingeben und
OK drücken.
Mobilteil zurücksetzen
Sie können individuelle Einstellungen und Ände-
rungen zurücksetzen. Einträge des Telefonbuchs,
der Anruferliste und die Anmeldung des Mobilteils
an der Basis bleiben erhalten.
¢
MENU
Einstellungen
¢
¢
OK
MT-Reset
a
Mit
das Zurücksetzen abbrechen.
Basis einstellen
OK
Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten
Mobilteil ein.
Wie Sie die System-Pin der Basis einstellen, sowie
zusätzlich bei Geräten mit Anrufbeantworter die
Ruftonlautstärke und Ruftonmelodie auswählen,
siehe Menü-Übersicht, S. 12.
Basis in Lieferzustand zurücksetzen
Beim Zurücksetzen werden alle Mobilteile abge-
meldet. Die individuellen Einstellungen werden
zurückgesetzt. Nur Datum und Uhrzeit bleiben
erhalten.
¢
MENU
Einstellungen
¢
Basis-Reset
Sollten Sie die System-PIN vergessen haben, kön-
nen Sie die Basis auf den ursprünglichen Code
0000 zurücksetzen:
Entfernen Sie das Netzkabel von der Basis. Halten
Sie die Anmelde-/Paging-Taste
der Basis gedrückt, während Sie gleichzeitig das
Netzkabel wieder an die Basis anschließen. Bei
Geräten mit Anrufbeantworter hören Sie zusätz-
lich einen Signalton. Die Basis ist nun zurückge-
setzt und die System-PIN 0000 eingestellt.
Die Basis ist nun zurückgesetzt und die System-PIN
0000 eingestellt.
¢
¢
OK
Aktivierung
g
drücken.
¢
¢
OK
Weckzeit
¢
¢
OK
Mobilteil
¢
OK
¢
¢
OK
Basis
¢
OK
÷
ù
bzw.
¢
OK
¢
OK
(S. 1) an