6.Inbetriebnahme und erster Test:
6.1 Datenverbindung
Der Plotter ist kompatibel zu WIN 2000, Vista, XP, WIN7. (Für MAC
OSxx muss der Plotter über einen USB / Seriell Konverter angeschlossen
werden) Nun entsprechend den Möglichkeiten ihrer Hardware USB oder
Seriell Kabel verwenden.
6.2 Installation der Schneidesoftware
6.2.1 Installation FlexiStarter Software (Optional SignCut für MAC)
Installation nach den Vorgaben der Software CD
6.2.2 Installation USB Treiber (nicht nötig wenn RS232 verwendet wird)
a. Setup.exe von der CD-ROM starten, und die entsprechenden
Einstellungen vornehmen.
b. Stellen sie sicher, dass die USB/COM Port Nr. den Möglichkeiten ihres
PCs entspricht und der Plotter am richtigen Port eingesteckt ist.
6.2.3 Folie einspannen
a.
Den Hebel der Anpressrollenmechanik nach unten drücken, alle
Anpressrollen werden dadurch gemeinsam angehoben. Nun die
Folie zwischen Transportrolle und Anpressrollen einfädeln.
b. Achten sie darauf, dass die Folie flach, faltenfrei und parallel laufend
eingespannt wird.
c. Die beiden äusseren Anpressrollen sollten ca. 10mm vom Folienrand
entfernt sein.
d. Die Anpressrollen müssen über den genoppten Teilen der
Transportrolle positioniert sein (diese Stellen sind mit Pfeilen auf der
Schneidekopfführung entsprechend gekennzeichnet).
e.
Den Hebel der Anpressrollenmechanik nach oben ziehen , alle
Anpressrollen werden abgesenkt und drücken die Folie gegen die
Noppen der Transportrolle, die Folie ist damit fixiert.
6.2.4 Den Schneidekopf positionieren
Den Plotter einschalten, der automatische RESET wird ausgeführt,
die Position des Schneidekopfes wird nun wie folgt festgelegt:
a. "ON/OFF LINE" drücken, das Display zeigt die X / Y Position,mit den
4 Pfeiltasten den Startpunkt festlegen:
"← und →",bewegen den Schneidekopf LINKS und RECHTS;
"↑ und ↓",bewegen die Folie VOR und ZURÜCK;
Wenn die neue Startposition eingestellt ist:
Die Taste 8 "Position( )" drücken, der neue Startpunkt ist eingestellt.