Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn 1 DIG
Wechsel des Schweißzusatzes
Um sicherzustellen, dass sich kein alter Schweißzusatz mehr im Handschweißextruder
befindet, heizen Sie die Maschine auf Betriebstemperatur auf, entfernen den Schweißschuh
und wechseln die Düse (Achtung: Linksgewinde) gegen eine neue, oder eine mit dem jetzt
zu fahrenden Werkstoff benutzte, aus.
Achtung: bei Arbeiten an aufgeheizter Maschine besteht Verbrennungsgefahr!
Zwischen dem Düsenwechsel fahren Sie ca. 1 min neuem Schweißzusatz durch den
Handschweißextruder.
Unterbrechung der Schweißarbeiten
Handschweißextruder nicht unbeaufsichtigt lassen. Die Luftversorgung muss
aufrechterhalten bleiben.
Ausschalten des Handschweißextruders
Bringen Sie den Potenziometer am Lufterhitzer auf Stellung 0 und ziehen nach ca. 2 min den
Netzstecker.
Achtung: Auch nach 15 min besteht an blanken Metallteilen noch
Verbrennungsgefahr!
Kein Wasser oder andere Stoffe zum Beschleunigen des Abkühlvorgangs verwenden.

Instandhaltung

Vor Instandhaltungsarbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen!
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Kapitel Sicherheit beachten!
Wartung
Nach ca. 500 Betriebsstunden muss der Handschweißextruder einschließlich des Antriebs
gereinigt, mit einer neuen Fettfüllung versehen und kontrolliert werden.
Diese Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Antrieb
Die Kohlebürsten des Antriebs müssen ca. alle 200 Betriebsstunden überprüft und wenn
erforderlich, erneuert werden.
Drucklager/Extruderschnecke
Das Drucklager und die Extruderschnecke sollten ca. alle 200 Betriebsstunden gereinigt und
das Lager neu gefettet werden.
DOHLE Extrusionstechnik GmbH
8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exon 1Exon 1aExon 1digital

Inhaltsverzeichnis