Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Junelight Betriebsanleitung Seite 10

Stromspeicher-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Auf dem Typschild Nr. 1 befinden sich folgende Sicherheitssymbole:
Tabelle 2- 1
Symbol
8
Sicherheitssymbole und Bedeutungen
Bedeutung
Elektrolyt ist stark ätzend! Im normalen Betrieb ist die Berührung mit dem Elektrolyt aus-
geschlossen. Bei Zerstörung der Gehäuse ist der frei werdende Elektrolyt genauso ätzend
wie flüssiger Elektrolyt.
Installationshandbuch und Betriebsanleitung beachten. Arbeiten an der Smart Battery
dürfen nur von der Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Batteriemodule sind sehr schwer. Auf sichere Montage achten. Nur geeignete Transport-
mittel verwenden. Niemals Batteriemodule an den Polen anheben oder hochziehen.
Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Smart Battery dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Batteriemodule dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Wenden Sie sich an den Sie-
mens Service, um Batteriemodule zu entsorgen.
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung! Metallteile der Batterie stehen immer unter
Spannung, deshalb keine Gegenstände oder Werkzeuge auf den Batteriemodulen able-
gen.
Die CE-Kennzeichnung besagt, dass die Smart Battery mit allen für diese Anlagen anzu-
wendenden europäischen Richtlinien konform ist.
Junelight Smart Battery
Betriebsanleitung, 07/2020, L1V30803554-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis