Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Braun NovoScan 3in1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NovoScan 3in1:

Werbung

NovoScan 3in1 (Film & Foto)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Braun NovoScan 3in1

  • Seite 1 NovoScan 3in1 (Film & Foto) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Für Kunden aus Nord- und Südamerika Für Kunden aus den USA Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Sein Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Film- & Diascanner Störungen verursachen. Auf Erfüllung der (2) Dieses Gerät muss jede empfangene FCC-Normen Störung akzeptieren, einschließlich überprüft.
  • Seite 3: Systemanforderungen

    IBM-kompatibler PC oder Laptop mit mindestens Pentium 166 MHz und einem freien USB (Universal Serial Bus) - Anschluss. • Windows 2000 / XP / Vista , CD-ROM-Laufwerk, Farbbildschirm, Maus und Tastatur. Packungsinhalt Stellen Sie sicher, dass alle unten aufgeführten Gegenstände mitgeliefert wurden. NovoScan 3in1 USB-Kabel CD-ROM mit Arcsoft-Software Benutzerhandbuch TV-Kabel Netzteil Träger für Diapositive...
  • Seite 4: Bezeichnung Der Einzelnen Teile

    Bezeichnung der einzelnen Teile EV-Modus Wiedergabe/Links C) LCD-Monitor D) Betriebs-LED Stromversorgung Film/Foto-Umschalter G) Fotoeinschub H) Funktion/Rechts Filmeinschub TV-Out USB-Anschluss Start/Auswahl/Wiedergabemenü Träger für Diapositive Träger für Negativfilm Reinigungsbürste...
  • Seite 5 Träger für Fotos 12 x 19 mm Träger für Fotos 10 x 15 mm Träger für Fotos 7 x 12 mm Wir empfehlen dringend, regelmäßig die Glasoberfläche durch den Einschub des Scanners mit einem ein sauberen, trockenen, nicht mit Alkohol getränkten Wattestäbchen zur reinigen, um klare Bilder zu erzeugen.
  • Seite 6: Montage Der Träger

    Montage der Träger Es gibt drei Arten von Trägern: für Diapositive, für Filme und für Fotos. Träger für Diapositive Öffnen Sie den Filmträger wie auf der Abbildung gezeigt Legen Sie ein Diapositiv wie in der Abbildung gezeigt in den Diapositiveinschub ein. Hinweis: Drehen Sie die Dias nicht um.
  • Seite 7: Träger Für Negativfilm

    Träger für Negativfilm Öffnen Sie den Filmträger wie auf der Abbildung gezeigt Legen sie einen Film wie in der Abbildung gezeigt in den Filmeinschub ein. Hinweis: Drehen Sie den Film nicht um. Ist er verkehrt herum eingelegt, werden die Fotos spiegelverkehrt eingescannt.
  • Seite 8 Träger für Fotos Legen Sie zuerst das Foto in den seiner Größe entsprechenden Träger ein. Schieben Sie den Träger in den Einschub für den Fototräger ein.
  • Seite 9: Einsetzen Und Herausnehmen Der Sd-Karte (Optional)

    Einsetzen und Herausnehmen der SD-Karte (optional) • Setzen Sie vor dem Scannen eine SD-Karte ein. • Der eingebaute Speicher wird bei Verwendung einer SD-Karte nicht genutzt. Hinweis: Dieses Gerät bietet keine Unterstützung für Hot-Plug. Beim Einsetzen einer SD-Karte während des Betriebs schaltet sich das Gerät aus. Schnellstart Stecken Sie das Netzteil an einer Steckdose an;...
  • Seite 10: Der Film-Modus

    Im Foto-Modus können Sie ein Foto oder einen Film einscannen, indem Sie den Film/Foto-Umschalter auf die Position Foto stellen. Sie müssen außerdem das LCD-Display bis zum Einrasten nach vorne ziehen. Ein "Pull Out"-Symbol wird auf dem LCD-Display angezeigt, wenn das Display nicht in der Position zum Scannen von Fotos eingerastet ist. Setzen Sie den den Film- und Diapositivträger in den Scanner ein und verschieben Sie ihn vorsichtig, um ihn zu justieren.
  • Seite 11 • Drücken Sie die Taste Funktion, um den Funktionsmodus aufzurufen. Sie sehen das Symbol auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Tasten Links und Rechts, um eine Funktion auszuwählen. • Wählen Sie die Startseite Drücken Sie die Start-Taste, um wieder in den Aufnahmemodus zu gelangen. •...
  • Seite 12 1800 dpi : Stellt die Größe des eingescannten Bildes auf 2590 X 1680 Bildpunkte ein. 3600 dpi : Stellt die Größe des eingescannten Bildes auf 5184 X 3360 Bildpunkte ein. • Formatieren Wählen Sie zum Formatieren ‘do not format’ (nicht formatieren) (X) oder ‘format’ (formatieren) (√) und drücken Sie Start-Taste zum Bestätigen.
  • Seite 13 • Spiegeln Drücken Sie die Tasten Links und Rechts, um das Symbol auf dem Bildschirm auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die Start-Taste. Drücken Sie die Start-Taste, um das Bild erneut einzuscannen.
  • Seite 14: Der Foto-Modus

    Der Foto-Modus Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzteil, um es einzuschalten. Drücken Sie den Netzschalter, die Betriebs-LED leuchtet rot. Setzen Sie den Fototräger in den Scanner ein. Drücken Sie die Start-Taste, um ein Bild aufzunehmen. Einschalten/Ausschalten: • Einschalten: Drücken Sie den Netzschalter, die Betriebs-LED leuchtet rot. •...
  • Seite 15 • TV-Ausgang Schließen Sie Ihren Scanner mit dem TV-Kabel an Ihren Fernseher an. NTSC: Einstellung des TV-Ausgangs auf NTSC. PAL: Einstellung des TV-Ausgangs auf PAL. • Belichtungswert Gehen Sie in den EV-Modus, drücken Sie zur Auswahl die Taste Links oder Rechts und drücken Sie zur Bestätigung die Start-Taste.
  • Seite 16 • Einzelbild Wenn Sie das Symbol auswählen, drücken Sie zur Bestätigung die Start-Taste. Sie müssen die Tasten Links und Rechts drücken, um das nächste / vorhergehende Foto noch einmal zu sehen. • Diashow Nutzen Sie die Funktion Diashow, um ihre Bilder fortlaufend auf dem Anzeigebildschirm des Scanners anzuzeigen.
  • Seite 17 • Alle Bilder löschen Wählen Sie das Symbol , um alle Bilder aus dem Speicher oder von der SD-Karte zu löschen. Gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Bild ausgewählt haben, bevor Sie es löschen. •...
  • Seite 18: Übertragen Von Bildern Auf Ihren Computer

    Übertragen von Bildern auf Ihren Computer Für Nutzer von Windows 98/ME: Beim Verbinden des Scanners mit dem Computer per USB-Kabel erscheint "USB-Massenspeicher" auf dem Bildschirm. Für Windows XP: Es erscheint ein Dialogfeld mit Optionen wie in der Abbildung rechts dargestellt. Die Optionen sind Abspielen, Suchen/Bearbeiten/Freigeben von Bildern.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Schnittstelle USB 1.1 Bildsensor 5 Megapixel CMOS-Sensor Linse F = 5,5, 5 Glaselemente, Blickwinkel=66° Bildschirm 2,4" TFT Fokusbereich Zwei Fixfokus (Foto, Film) Belichtungssteuerung Automatisch / Manuell (-2,0 EV~ +2,0 EV) Farbbalance Automatisch Scanauflösung 2592X1680 (Film) , 2592X1800 (Foto) Daten-Konvertierung 10 Bit pro Farbkanal Filmtyp...

Inhaltsverzeichnis