Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Für Störungsschutz (Geräusch) - COMECO RT38 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßnahmen für Störungsschutz (Geräusch)
Wichtige Bemerkung:
Parallel zu den NO Kontakten
der elektromechanischen Relais
ist eine interne RC Gruppe
verbunden,
die zum Verlauf eine niedrige
Wechselspannung führt.
(≈ 1,5 mA bei 230 VAC)!
Alle Signalleitungen
müssen geschirmt werden
und dürfen mit den Kraftleitungen
nicht zusammengepackt werden!
Die Signalleitungen dürfen nicht
nahe an Quellen von induktiven
und/oder kapazitiven Geräuschen
verlegt werden!
Alle Schirme dürfen NUR
in einem Punkt geerdet werden,
vorzugsweise beim Regler!
Die Versorgungsquelle muss
von anderen Lasten unabhängig sein,
besonders wenn sie sich umschalten
soll. Die Quelle darf andere Geräte,
die Geräusche generieren,
nicht versorgen! Es ist sinnvoll, einen
Trennnetztransformator mit Schirm
zwischen den Coils zu verwenden.
Bei allen Umschalt- Wechselstrom-
(nicht nur vom Regler) Induktivlasten
wie Relais, Schaltschütze, Motoren
und anderen, muss ein Shunt
verwendet werden, der durch
RC Gruppen und/oder Varistoren
realisiert wird. Bei Gleichstromlasten
ist eine Dioden-Widerstandsgruppe
zu verwenden.
Bei Betrieb in Umgebung
mit besonders leistungsfähigen
elektromagnetischen Feldern
muss der Regler in einer geerdeten
Metall-Box montiert werden!
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis