TRUST 380 USB 2.0 SPACEC@M
16.
Das gespeicherte Video wird dann zu den untersten Listen im Fenster aus
Abbildung 13 hinzugefügt.
17.
Die Wiedergabe der Liste kann durch Anklicken der Schaltfläche „view" (D,
Abbildung 13) geändert werden.
7.3.2
Videoclip per E-Mail versenden
Hinweis:
Zur Versendung eines Videoclips per E-Mail müssen Sie über ein E-
Mail-Programm und eine Internetverbindung verfügen.
1.
Markieren Sie auf der untersten Liste im Fenster aus Abbildung 13 den
Videoclip, den Sie per E-Mail versenden möchten.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „e-mail" (C, Abbildung 13).
3.
Das in Windows als Standard eingestellte E-Mail-Programm wird mit dem
Videoclip geöffnet.
4.
Geben Sie die Daten des Empfängers ein und klicken Sie auf „Send".
5.
Ihre E-Mail-Nachricht mit dem Videoclip wird versendet.
8
Gebrauch der Kamera mit NetMeeting
Hinweis:
Wir empfehlen Ihnen, ein separates Mikrofon an Ihre Soundkarte
anzuschließen, damit Sie die Audio- und Videofunktion von
NetMeeting beide verwenden können.
1.
Ehe Sie NetMeeting starten, muss ein Internetkonto installiert und müssen
Lautsprecher und ein Mikrofon an die Soundkarte angeschlossen sein.
2.
Starten Sie NetMeeting (Start -> Programme -> Zubehör -> Internet-
Programme -> NetMeeting).
3.
Es werden zwei Fenster geöffnet: NetMeeting und das Fenster für Ihre DFÜ-
Netzwerkverbindung.
Hinweis:
Das Fenster für die DFÜ-Netzwerkverbindung erscheint NICHT, wenn
die Verbindung mit dem Internet bereits hergestellt ist oder wenn Sie
eine DSL- oder Kabelverbindung verwenden.
4.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und klicken Sie zum
Herstellen einer Internetverbindung auf „Verbinden" (Connect).
5.
Sobald die Verbindung hergestellt wurde, verschwindet das Fenster für die
DFÜ-Netzwerkverbindung und ist nur noch das NetMeeting-Fenster zu
sehen.
6.
Jetzt müssen einige einmalige Einstellungen vorgenommen werden.
Gehen Sie zu Extras -> Optionen...und klicken Sie die Registerkarte „Video"
an.
7.
Damit Ihr Kamerabild nicht gespiegelt wird, muss die Option „Vorschau
spiegelbildlich im Videofenster anzeigen"
(Show mirror image in preview video window) deaktiviert werden. Außerdem
können Sie in diesem Fenster die Bildeinstellungen, wie Größe und Qualität,
ändern. Klicken Sie zum Speichern der neuen Einstellungen auf „OK" und
Sie kommen ins Startfenster von NetMeeting zurück. Die einmaligen
Einstellungen sind jetzt fertig.
8.
Klicken Sie im NetMeeting-Fenster auf „Ansicht" (View) und wählen Sie die
Option „Lokales Video (neues Fenster)" (My Video (New Window)". Ein
neues Fenster - „Lokales Video" (My Video) - wird geöffnet.
9.
Klicken Sie zum Einschalten des aktuellen Videobilds auf die Abspieltaste
(
). Dasselbe Bild wird auch von der Person, mit der Sie gleich eine
NetMeeting-Verbindung haben werden, gesehen.
10.
Sie sind jetzt zum Erstellen einer NetMeeting-Verbindung bereit. Klicken Sie
das Telefonbuchsymbol von NetMeeting an. Ein neues Fenster erscheint.
11.
Geben Sie einen „ILS-Servernamen" in die Adresszeile ein (Beispiel:
ils.worldonline.nl) und drücken Sie auf die Eingabetaste.
12.
Doppelklicken Sie auf eine Person auf der Liste und es wird eine NetMeeting-
Verbindung hergestellt.
10