TRUST 100 MOBILEC@M
4.4
Anschließen der Kamera an den Computer
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die Trust 100 MobileC@M an den
USB-Port Ihres Computers anzuschließen.
Hinweis:
Ehe Sie die Kamera anschließen, muss der Treiber installiert
werden. Mehr dazu finden Sie in Kapitel 3.
1.
Starten Sie Windows.
2.
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den digitalen Anschluss (G) der
Kamera an. Siehe Abbildung 4.
3.
Schließen das andere Ende des USB-Kabels an einen freien USB-Port des
Computers an.
4.
Die Kamera schaltet sich selbst ein und die neue Hardware wird von Windows
entdeckt. Der zugehörige Treiber wird automatisch gefunden.
Hinweis:
Aktivieren Sie in Windows 2000 und XP die Option, automatisch
nach dem besten Treiber zu suchen.
Hinweis:
Bei der Installation in Windows 2000 und XP kann eventuell die
Meldung erscheinen, dass es sich um einen unsignierten Treiber
handelt. Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt. Fahren
Sie mit der Installation fort.
Die Kamera kann nun mit den installierten Anwendungen verwendet werden.
4.5
Fotos aufnehmen
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Fotos zu machen. Siehe auch
Abbildung 4.
1.
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie auf den Modus-Knopf (F) drücken.
Die LCD-Anzeige (G) auf der Rückseite wird aktiviert und die Kamera ist
einsatzbereit. Die Standardwiedergabe in der LCD-Anzeige ist ‚20'. Dies ist
die maximale Anzahl der Fotos, die Sie mit hoher Auflösung machen können.
2.
Suchen Sie durch den Sucher (D) das Objekt, das Sie fotografieren möchten
und halten Sie dieses einige Sekunden im Bild, bevor Sie ein Foto machen.
3.
Drücken Sie auf den Auslöser (B), um das Objekt festzulegen.
4.
Wenn Sie mehrere Fotos machen möchten, wiederholen Sie die Schritte ab
Punkt 2.
5.
Wenn die Kamera nicht verwendet wird, schaltet Sie sich nach 30 Sekunden
automatisch ab.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Linse (C) sauber ist. Schmutz oder
Fingerabdrücke haben Einfluss auf die Qualität des Fotos.
Hinweis:
Die Kamera verfügt über einen 2MB SDRAM Speicher. Wenn
Sie die Batterien entfernen oder die Batterien leer sind, werden
alle gespeicherten Fotos gelöscht.
Hinweis:
Wenn Sie die Kamera an Ihren Computer anschließen, wird eine
Stromverbindung über den USB-Port hergestellt. Sie können
dann Ihre Fotos speichern und eventuell leere Batterien
auswechseln, ohne dass Sie die gemachten Fotos verlieren.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass das Objekt gut belichtet ist. Wenn Sie
Fotos in dunklen Räumen machen, erhalten Sie ein schlechtes
Resultat. Je mehr Licht, desto besser das Resultat.
8