7
Gebrauch der Anwendungssoftware
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Funktionen der mitgelieferten
Anwendungssoftware erläutert. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, ziehen
Sie die Hilfefunktionen der Anwendungssoftware zu Rate.
7.1
AMCAP
Auf der Installations-CD-ROM von Trust befindet sich ein simples PC-
Kameraprogramm. Mit diesem Programm kann man auf einfache Weise einen
Videoclip aufnehmen und speichern. Zum Aufnehmen und Speichern eines Videos
gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Das
Installationsprogramm wird automatisch gestartet. Wenn das nicht der Fall
ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
a.) Klicken Sie auf „Ausführen" im Menü „Start".
b.) Geben Sie [D:\SETUP.EXE] ein und klicken Sie auf „OK", um das
Installationsprogramm für die Software von Trust zu starten.
2.
Ein Fenster wie in Abbildung 1 erscheint.
3.
Wählen Sie eine Sprache für das Installationsfenster von Trust.
4.
Klicken Sie auf „Start AMCAP".
5.
Ein neues Fenster erscheint.
6.
Öffnen Sie auf der Menüleiste dieses Fensters den Punkt „options". Wählen
Sie die Option „preview".
7.
Im Fenster wird das von der Webcam erfasste Bild wiedergegeben.
8.
Öffnen Sie das Menü „File" und wählen Sie den Menüpunkt „Set capture file".
9.
Geben Sie ein Speicherverzeichnis und einen Namen für zu erstellende
Video ein. Hinter dem Namen muss immer „.AVI" stehen, sonst funktioniert
der Videoclip nicht.
10.
Geben Sie ein, wie groß der Videoclip in MB sein darf. Klicken Sie auf „OK".
11.
Klicken Sie in der Menüleiste auf „Capture". Wählen Sie „start capture".
12.
Klicken Sie auf „OK". Die Aufnahme beginnt. Gehen Sie zu „capture" zurück
und beenden Sie die Aufnahme mit „Stop capture".
13.
Nachdem die Aufnahme beendet ist, kann „AMCAP" abgeschlossen werden.
14.
Öffnen Sie das Verzeichnis, in dem Sie den Videoclip gespeichert haben.
Wenn Sie auf die Datei doppelklicken, wird der Videoclip in Ihrem Standard-
Wiedergabemedium abgespielt.
7.2
TeVeo Vidio Suite
Teveo Vidio Suite ist ein Programm, mit dem man auf einfache Weise Videos
erstellen, bearbeiten, speichern und ins Internet stellen kann. Teveo Vidio Suite
besteht aus drei Teilen: Clipstore, Jukebox und Live. Diese Teile werden alle drei
nachfolgend behandelt. Die Teveo-Software bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich
zu registrieren. Nachdem Sie sich registriert haben, verfügen Sie über einen
Benutzernamen und ein Kennwort, mit denen Sie mehr Möglichkeiten für Teveo
Clipstore und Teveo Live bekommen. Außerdem können Sie sich damit auf der
Website von Teveo anmelden und verschiedene Dienste von Teveo nutzen.
Näheres zu diesen Diensten finden Sie auf der Website von Teveo und in der
Hilfefunktion der Teveo-Software.
Hinweis:
Sollten Sie nicht über eine Internetverbindung verfügen und sich nicht
auf der Teveo-Website registrieren, können Sie die Möglichkeiten der
Teveo-Software und die auf der Teveo-Website gebotenen Dienste
nicht vollständig nutzen.
Hinweis:
Wenn Sie mehr über die Software von Teveo wissen möchten als in
diesem Kapitel steht, ziehen Sie die ausführliche Hilfefunktion der
Software zu Rate. Die Hilfefunktion ist in allen drei Elementen
TRUST 380 USB 2.0 SPACEC@M
D E
5