Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jinbei EFD-300 Anleitung Seite 3

Led-dauerlicht mit dualer stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stromversorgung
• Benutzung mit Netzkabel: Stecken Sie das mitgelieferte Netz-
kabel in den Netzkabel-Anschluss der Kontrollbox. Verbinden
Sie die den Lichtkopf über das mitgelieferte Kabel mit der
Kontrollbox.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der Kontrollbox für ca.
2 Sekunden, um die Kontrollbox und den Lichtkopf ein- oder
auszuschalten. Wenn sich das Gerät im Schlafmodus befin-
det, können Sie es durch kurzes Drücken des Ein-/Ausschal-
ters wieder aktivieren.
• Benutzung mit wiederaufladbaren V-Mount Akkus: Schließen
Sie den/die (nicht im Lieferumfang enthaltenen) Akku(s) über
den dafür vorgesehenen Anschluss an die Kontrollbox und
drücken Sie für ca. 2 Sekunden den Ein-/Ausschalter, um das
LED-Licht einzu schalten. Wir empfehlen Ihnen für den Akku-
betrieb V-Mount Akkus mit einer Energie von mindestens 190
Wh (EFD-300) bzw. 250 Wh (EFD-500).
Kompatibilität von Zubehör
• Das LED-Dauerlicht ist am Lichtkopf mit einem Schirmhal-
ter für Reflex-/Durchlichtschirme und dem Bowens S-type
Bajonett für die Verwendung von unterschiedlichsten Licht-
formern (Soft boxen, Reflektoren, Beauty Dishes etc.) ausge-
stattet.
• Setzen Sie den Lichtformer mit den drei Bajonettstiften in die
entsprechenden Aussparungen am LED-Lichtkopf ein und
verriegeln ihn durch eine kurze Drehung nach rechts, bis er
hörbar einrastet.
• Zum Entfernen des Lichtformers ziehen Sie die Taste für die
Bajonett-Entriegelung nach hinten, drehen Sie den Lichtfor-
mer nach links und ziehen Sie ihn nach vorne ab.
U-Halterung
Um das LED-Licht auch von
oben (z.B. an der Decke) mon-
tieren zu können, ist das Gerät
über die nützliche U-Halte-
rung befestigt. Sie können die
Knäufe an den Seiten lösen,
die Halterung umdrehen und
von oben wieder montieren.
So gewährleisten Sie, dass die
Wärme immer noch verlässlich
abgeleitet wird.
Helligkeit
Anpassen der Helligkeit:
• Drehen Sie nach dem Einschalten den Einstellknopf im Uhr-
zeigersinn, um die Helligkeit zu erhöhen, und gegen den Uhr-
zeigersinn, um die Helligkeit zu verringern.
• Die Helligkeit kann zwischen 0 % und 100 % in 1 %-Schritten
eingestellt werden.
Lichteffekte
Sie können mithilfe des LED-Dauerlichts verschiedene Licht-
effekte darstellen. Drücken Sie dafür kurz die Lichteffekt-Mo-
dustaste, um die Effekte aufzurufen. Durch erneutes kurzes
Drücken der Lichteffekt-Modustaste können Sie nun zwischen
den verschiedenen Modi wählen:
1: TV-Flimmern
2: Flackernde Glühbirne
3: Feuerwerk
4: Gewitter-Modus
5: Blink-Modus
Drücken Sie nach Auswahl des gewünschten Lichteffekts kurz
auf den Einstellknopf, um den Effekt einzustellen. Nach einma-
ligem Drücken gelangen Sie in die Helligkeitseinstellung, durch
erneutes Drücken gelangen Sie in die Frequenzeinstellung. Durch
jeweiliges Drehen des Einstellknopfes können Sie die Helligkeit
zwischen 0 – 100% und die Frequenz zwischen 1 – 10 einstellen.
1 beschreibt die langsamste und 10 die schnellste Frequenz.
• Modus 1 und 2 laufen kontinuierlich ab, Modus 3, 4 und 5 spie-
len kurze Lichtsequenzen ab. Um diese zu starten, drücken
Sie kurz die Lichteffekt-Starttaste.
• Zum Ausschalten der Lichteffekte drücken Sie die Return-Taste.
Einstellungsmenü
• Drücken Sie zeitgleich die Funksignal- und die Lichteffekt-
Modustaste, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
• Drücken Sie kurz den Einstellknopf, um die Optionen durch-
zulaufen. Wenn eine Option ausgewählt ist, wird das Icon
grün. Drehen Sie den Einstellknopf, um die Einstellung aus-
zuwählen, bestätigen Sie durch kurzes Drücken des Ein-
stellknopfes und drücken Sie die Return-Taste, um ins Menü
zurückzukehren.
Folgende Optionen beinhaltet das Einstellungsmenü:
• Kühlung: Auto / An / Aus
• Kommunikation: Funksignal
über 2,4 GHz / Bluetooth* /
DMX
• Bluetooth* zurücksetzen:
Ja / Nein
• Spracheinstellung:
Chinesisch / Englisch
• Werkseinstellungen:
Ja / Nein
• Sie können das Kühlungssystem des LED-Lichtes an- oder
ausschalten. Gehen Sie dazu ins Einstellungsmenü und
schalten Sie die Kühlung über den ersten Einstellungspunkt
aus. Das Symbol im Display zeigt an, ob die Kühlung an- oder
ausgeschaltet ist.
• Beachten Sie, dass das LED-Licht bei ausgeschalteter Küh-
lung nur mit einer maximalen Leistung von 30 % betrieben
werden kann, um es vor Überhitzung zu schützen. Diese ver-
ringerte Leistung wird dennoch als 100 % Leistung angezeigt.
3
Kühlung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Efd-500

Inhaltsverzeichnis