Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE KAS 60 Technische Information Seite 154

Abgasleitungs-systeme für gas- und öl-brennwertgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAS 160 und SAS 200 für Brennwertgeräte
Abgasführung
Mit den Grundbausätzen SAS 160/2 B bzw. SAS 200/2 B werden die Abgase durch
eine einwandige Abgasleitung über Dach abgeführt. Im Aufstellraum wird das ein-
wandige Abgasrohr DN 160, PPs, bzw. DN 200, PPs, verlegt.
Zuluftführung bei SGB und LC
Bei raumluftabhängiger Betriebsweise wird den Brennwertgeräten SGB und LC die
Verbrennungsluft direkt aus dem Aufstellraum zugeführt. Die Verbrennungsluft
wird dem Brennwertgerät SGB über den eigenen Zuluftanschluss des Gerätes zu-
geführt. Beim LC wird über den eingesetzten Vorbaubrenner Verbrennungsluft
über die Brennerabdeckung zugeführt. Hierbei existiert kein separater Zuluftan-
schluss, daher ist der Betrieb generell raumluftabhängig!
Hinweis: Beim LC kann ausschließlich die Abgasleitung DN 160 verwendet wer-
den!
Abgasanschluss
Der Abgasanschluss am Kessel kann nach oben, nach hinten oder nach rechts frei
gewählt werden. Der serienmäßige Abgasanschluss ist oben am Kessel. Wird der
Abgasanschluss nach hinten oder nach rechts ausgeführt, ist für den internen Ein-
bau folgender 87°-Bogen als Zubehör erforderlich:
- Grundbausatz SAS 160/1 B oder 2 B, B 160/87 N.
- Grundbausatz SAS 200/1 B oder 2 B, B 200/87 B.
Die maximale Abgastemperatur beträgt 120 °C. Die Hinweise zu den Randbedin-
gungen für die Montage von Abgasleitungs-Systemen in Schächten und zur Mon-
tage dieses Abgasleitungs-Systems sind zwingend zu beachten (siehe Kapitel
5. (Seite 24) )!
154
Abgasleitungs-Systeme
7684791-03 04.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis