Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fritz! Box 4040 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Box 4040:

Werbung

FRITZ!Box
4040
Anschließen und im Internet surfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! Box 4040

  • Seite 1 FRITZ!Box 4040 Anschließen und im Internet surfen...
  • Seite 2 WLAN-Taster • WLAN an-/ausschalten 4040 WPS-Taster • WLAN-Gerät anmelden (WPS) Power Anschließen und im Internet surfen • leuchtet, wenn FRITZ!Box mit Strom versorgt wird Internet • leuchtet, wenn Internetverbindung besteht 1 Kurzanleitung • blinkt, wenn Internetverbindung unter- brochen ist WLAN •...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Telefonie, Sicherheit und WLAN Komfort Schneller Wechsel zwischen • leuchtet, wenn WLAN an ist • Schließen Sie die FRITZ!Box an einer leicht er- • blinkt während der WPS-Anmeldung FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ! Informieren Sie sich in der Übersicht auf einen •...
  • Seite 4: Am Strom Anschließen

    Am Strom anschließen Schließen Sie die FRITZ!Box am Strom an. Die LED „Power“ beginnt zu blinken. LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4...
  • Seite 5: An Einem Modem Anschließen

    An einem Modem anschließen Schließen Sie das weiße Netzwerkkabel an der Buchse „WAN“ der FRITZ!Box 4040 und an einer LAN-Buchse eines Routers mit eingebautem DSL-Modem, eines Kabel- oder eines DSL-Modems an. LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4...
  • Seite 6 Computer und Smartphones per Kennwort mit WLAN verbinden Sie können Ihre Computer und Smartphones mit dem WLAN-Netzwerkschlüssel an der FRITZ!Box anschließen. Unser Beispiel zeigt den Verbindungsaufbau mit einem iPhone. Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Geben Sie den WLAN-Netzwerk- Die WLAN-Verbindung Ihres Geräts und wählen Sie das WLAN- schlüssel ein und und stellen Sie die...
  • Seite 7 Computer und Smartphones per Tastendruck mit WLAN verbinden Windows-Computer und Android-Smartphones können Sie mit der Funktion WPS per Tastendruck mit der FRITZ!Box verbinden. Android-Geräte verbinden Sie besonders bequem mit unserer FRITZ!App WLAN aus dem Google Play Store. Unser Beispiel zeigt den Verbindungsaufbau mit einem Windows-Computer.
  • Seite 8: Computer Per Netzwerkkabel Verbinden

    Computer per Netzwerkkabel verbinden Sie können Computer mit dem Netzwerkkabel an der FRITZ!Box anschließen. LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4...
  • Seite 9: Internetzugang Auswählen

    Internetzugang auswählen Sie haben die FRITZ!Box 4040 mit einem Sie haben die FRITZ!Box 4040 mit einem Router mit eingebautem DSL-Modem oder DSL- oder Glasfasermodem verbunden. einem Kabel-Modem verbunden. Die FRITZ!Box Die FRITZ!Box 4040 muss eigene Internet- 4040 nutzt die bestehende Internetverbindung zugangsdaten für die Internetverbindung er-...
  • Seite 10: Internetzugang Einrichten

    Einstellungen ab Werk WLAN-Funknetz (SSID) FRITZ!Box 4040 AF WLAN-Netzwerkschlüssel 3779 8981 1562 8981 1234 FRITZ!Box-Kennwort eltern5481 • Nach Abschluss des Assistenten können Sie mit allen angeschlosse- nen Geräten im Internet surfen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen mit Ihrer FRITZ!Box.
  • Seite 11: Im Internet Surfen

    Im Internet surfen Die FRITZ!Box ist damit bereit und Sie können mit allen angeschlossenen Computern im Internet surfen. • Starten Sie einen Internetbrowser. • Geben Sie eine Internetadresse ein. Zur Verbesserung Ihres Produkts und für den sicheren Betrieb an Ihrem Anschluss verwendet AVM Fehlerberichte und bei Bedarf Diagnosedaten.
  • Seite 12 Die FRITZ!Box ist die Zentrale in Ihrem Heimnetz, Netz, das so genannte Mesh. Ein Mesh sichert stabi- das aus den mit der FRITZ!Box ver bundenen Gerä- les WLAN im ganzen Haus und hat praktischerwei- ten besteht. Die angeschlossenen Geräte können se nur einen Namen und ein Passwort.
  • Seite 13 WLAN WLAN Power WLAN...
  • Seite 14: Service Und Hilfe

    Service und Hilfe Rechtliches Ausführliche technische Daten finden Sie im FRITZ!Box-Handbuch. Rechtli- Service und Hilfe finden Sie auf unseren Internet- che Hinweise und geltende Lizenzbestimmungen finden Sie in der Benutzer- seiten und in den sozialen Netzwerken: oberfläche unter Hilfe / Rechtliche Hinweise.

Inhaltsverzeichnis