Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch JUNKERS Supraeco ASB Installationsanleitung Seite 56

Wandhängende wärmepumpen-spliteinheit für luft-wasser-wärmepumpe sas 2...15-2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe und Inneneinheit entlüften
M
VW2
Bild 53 Inneneinheit mit integriertem Elektro-Heizeinsatz und Heizsystem
[Z1] Heizsystem (ohne Mischventil)
[1]
Wärmepumpe, Außeneinheit
[2]
Manuelles Entlüftungsventil
[PC0] Wärmeträgerpumpe
[VC2] Entleerungsventil
[VC3] Ventile zur Heizungsanlage
[VL1] Automatischer Entlüfter
[GC1]Manometer
[SC1] Schmutzfilter
[VW2]Einfüllventil
Siehe Abb. 53:
1. Spannungsversorgung für Wärmepumpe und Inneneinheit anschlie-
ßen.
2. "Nur Zuheizer" aktivieren und sicherstellen, dass die Umwälzpumpe
PC1 läuft.
3. PWM-Stecker PC0 von der Umwälzpumpe PC0 entfernen, damit die-
se mit höchster Drehzahl arbeiten kann.
4. Funktion "Nur Zuheizer" deaktivieren, wenn keine Luft mehr aus VL1
oder dem manuellen Entlüftungsventil oben auf der Elektroheizung
kommt. Manuelles Entlüftungsventil schließen.
5. PWM-Stecker PC0 an Umwälzpumpe anschließen.
6. Partikelfilter SC1 säubern.
7. Druck auf Manometer GC1 überprüfen und, falls erforderlich, mehr
mit dem Einfüllventil VW2 hinzufügen. Der Druck sollte 0,3–0,7 bar
über dem im Ausdehnungsgefäß festgelegten Druck liegen.
8. Prüfen, ob die Wärmepumpe läuft und keine Alarme ausgegeben
werden.
56
2
VL1
VC3
GC1
PC0
SC1
VC2
1
9. Ebenfalls über die anderen Belüftungsventile des Heizsystem entlüf-
ten (z. B. Heizkörper).
Vorzugsweise auf einen etwas höheren Druck als den
Solldruck als Puffer für die im Wasser gelöste Luft auffül-
len, die mit steigender Temperatur in der Heizungsanla-
ge über VL1 entweicht.
Z1
6 720 814 464-11.2I
ASB/ASE 6/13– 6 720 814 476 (2016/01)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis