Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS-15:

Werbung

Benutzerhandbuch und Anleitung für professionelles La-
DE
den von Batterien für Starter- und Deep-Cycle-Batterien.
DIESES HANDBUCH ENTHÄLT WICHTIGE SICHERHEITS- UND BEDIENHINWEISE FÜR DAS 12V-BATTERIELADEGERÄT: BS15
Für Blei-Säure-Batterien: AGM, WET, CALCIUM, GEL & VRLA
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie dieses Handbuch und befolgen Sie die Anweisungen genau, ehe Sie das Ladegerät verwenden.
WARNHINWEIS
Das Ladegerät wurde dafür entwickelt, 12V-Blei-Säure-Batterien von 4Ah bis 30Ah aufzuladen. Das Ladegerät kann jedoch
Batterien bis zu 120Ah erhalten.
Wir empfehlen immer, dass Sie die die Vorgaben des Batterieherstellers lesen, ehe Sie das Ladegerät verwenden.
Während des Ladeprozesses können explosive Gase aus der Batterie austreten. Sorgen Sie für gute Belüftung, um Flammen- und
Funkenbildung zu verhindern.
Zur Innenanwendung. Setzen Sie das Ladegerät nicht Regen, Schnee oder Flüssigkeiten aus.
NUR zum Laden von Blei-Säure-Batterien (mit der in der Spezifikationstabelle angegebenen Größe und Voltzahl)
Batteriesäure ist korrosiv. Unverzüglich mit Wasser ausspülen, wenn Säure mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommt.
Das Ladegerät muss auf einer ebenen Fläche verwendet werden.
Niemals eine gefrorene Batterie aufladen.
Niemals eine beschädigte Batterie aufladen.
Legen Sie das Ladegerät niemals während des Ladevorgangs auf die Batterie.
Seien Sie besonders vorsichtig und stellen Sie sicher, dass keine Metallwerkzeuge auf die Batterie fallen können. Dies kann zu
Funkenbildung oder einem Kurzschluss der Batterie oder eines anderen elektrischen Teils führen und eine Explosion verursachen.
Beim Arbeiten mit einer Blei-Säure-Batterie müssen persönliche Gegenstände aus Metall wie Ringe, Armreife, Halsketten, Uhren
etc. abgelegt werden.
NIEMALS in der Nähe einer Batterie oder eines Motors rauchen oder Funken- oder Flammenbildung erlauben.
Laden Sie keine nicht aufladbaren Batterien auf.
Trennen Sie das Ladegerät vom Wechselstromanschluss, ehe Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen, um das Risiko
eines elektrischen Schocks zu verringern. Abschaltkontrollen verringern das Risiko.
Das Set darf nicht von Kindern oder Menschen, die nicht in der Lage sind, das Handbuch zu verstehen, verwendet werden, es sei
denn, sie werden von einer verantwortungsvollen Person angeleitet, die den ordnungsgemäßen Gebrauch des Sets sicherstellt.
HAUPTFUNKTIONEN
Smartes Lade- & Frischhaltegerätgerät
Einfache Verwendung: Das Batterieladegerät ist einfach zu bedienen und erfordert keine technische Erfahrung.
Vollständig gesteuert durch Mikroprozessor
Diagnose zum Anfangszustand der Batterie
Batterieverkabelung in Richtung der Fahrzeugschaltung
Erweiterte Frischhaltefunktion (patentierte Technologie)
Analyse der Batteriespannungsspeicherung
Spitzenpulse für die langfristige Erhaltung
Ultraniedriger Stromverbrauch im ECO-Modus
Mehrere Ladephasen:
-
Überprüfung des Batteriezustandes
-
o Erweiterte Frischhaltefunktion
-
o Sanfter Start
-
o Volllastladung
Diagnose & Laden - Automatische Diagnose und Ladung: Wenn das Gerät angeschaltet wird, diagnostiziert das Ladegerät au-
tomatisch den Batteriezustand und bestimmt dann, ob es die Frischhaltephase startet oder mit dem Ladezyklus beginnt.
Erweiterte Frischhaltephase - patentierte Technologie zur Batterieverjüngung: Das Programm startet eine einzigartige Frischhal-
temethode, bei der sich Phasen zum Ausgleich von hoher Voltzahl und Phasen zur Spitzenpulsaufbereitung abwechseln. Diese
Methode unterliegt der anfänglichen inneren Impedanzerkennung und der Erkennung der Batterieladung im elektrischen System
des Fahrzeugs. So können einige Batterien mit Tiefenladung oder ohne Ladung für mehrere Monate entsulfatiert werden, ohne
das ein Risiko besteht, wenn sie an das elektrische System des Fahrzeugs angeschlossen werden.
Laden & Erhalten - automatisches Erhalten: Das Batterieladegerät kann unbeaufsichtigt bleiben und wird die ganze Zeit von
einem Programm gesteuert. Wenn die Batterie „voll" aufgeladen wurde, schaltet das Ladegerät automatisch in den Erhaltungs-
zustand. Es überwacht die Voltzahl der Batterie und arbeitet weiter mit seiner Spitzenleistung mit spezieller Pulsladung in der
langfristigen Erhaltung.
Kurzschluss- oder Verpolungsschutz: Das Ladegerät schaltet sich automatisch aus, wenn es zu einem Ausgangskurzschluss
| www.bs-battery.com
-
Absorptionsladung
-
o Spannungsanalyse
-
o Schwebeladungsmodus
-
o Laden mit langfristigem Erhaltungspuls
32

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BS Charger BS-15

  • Seite 1 Benutzerhandbuch und Anleitung für professionelles La- den von Batterien für Starter- und Deep-Cycle-Batterien. DIESES HANDBUCH ENTHÄLT WICHTIGE SICHERHEITS- UND BEDIENHINWEISE FÜR DAS 12V-BATTERIELADEGERÄT: BS15 Für Blei-Säure-Batterien: AGM, WET, CALCIUM, GEL & VRLA WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie dieses Handbuch und befolgen Sie die Anweisungen genau, ehe Sie das Ladegerät verwenden. WARNHINWEIS •...
  • Seite 2: Temperatur- & Sicherheitsschutz

    oder einer Verpolung kommt, um Schäden zu verhindern. • Überladen Sie Ihre Batterie nicht • Hochleistungskabel • Korrosionsbeständige Leistungsanschlüsse • Bereitgestellte Leistungsklemmen und Ringkabelschuhe: Das Gerät wird mit einem Schnellkupplungsanschlusskabel und 2 verschiedenen Anschlusstypen, Krokodilklemmen und Ringkabelschuhen geliefert. Die Ringkabelschuhe eignen sich perfekt für den dauerhaften Anschluss an Ihre Batterie.
  • Seite 3: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Teilenummer BS15 Smart Eingangsspannungs- 100-240Vac bereich Eingangsfrequenz 50/60Hz Leistung 1500mA @ 12V Größe (LxBxH) in mm 140x65x35 Gewicht 0.45Kg Zulassungen CE, UL/cUL, AS/NZS LADEANWEISUNGEN SCHRITT 1 - Prüfung vor dem Laden & Prüfung des Elektrolytenstands • Überprüfen Sie den Elektrolytenstand der Batterie (nicht erforderlich bei geschlossenen & wartungsfreien Batterien). Entfernen Sie ggf.
  • Seite 4: Der Ladevorgang

    SCHRITT 3 - Anschließen des Batterieladegerätes an den Netzstrom (230 V Wechselstrom) • Schließen Sie das Batterieladegerät an eine Netzsteckdose mit 230 V Wechselstrom an. • Das Ladegerät beginnt automatisch mit dem Laden, wenn der Wechselstrom angeschlossen und eingeschaltet wird. (Hinweis: Wenn die LED zur Fehleranzeige rot leuchtet, überprüfen Sie bitte Ihre Anschlüsse, da dann wahrscheinlich die positiven und negativen Anschlussdrähte umgekehrt angeschlossen sind.
  • Seite 5 • Wenn die blaue LED-Leuchte blinkt, befindet sich das Ladegerät in der Frischhaltephase. Wenn das Programm feststellt, dass die Batterie normalen Ladestrom aufnehmen kann, geht es direkt in die Phase des sanften Starts über. Wenn die Batterie den Ladestrom nach 24 Stunden der Firschhaltung noch immer nicht aufnehmen kann, bedeutet dies, dass die Batteriefrischhaltung fehlgeschlagen ist und die Batterie defekt ist.
  • Seite 6: Fehlerbehebung

    LADEKURVE STAGE Initial Rejuvenation Soft Start Bulk Absorption Battery Float Long Term Qualification Charge test Maintenance VOLTAGE CURRENT (Amps) • Initial qualification: test automatically battery condition and determine if chargers engages rejuvenation or charging cycle. • Rejuvenation: rejuvenates sulphated batteries with a high frequency pulse. •...