Bedienungsanleitung Schlauchpumpe PPD 3000
4 Inbetriebnahme
4.1 Vorbereitung
•
Schließen sie das Netzkabel an den Netzanschluss auf der Rückseite des Geräts an.
•
Schließen sie den mitgelieferten Fingerschalter an der Frontseite, den Fußschalter
oder das Steuerkabel vom Dosierroboter an den Fußschalteranschluss auf der
Rückseite des PPD 3000 an.
•
Schalten Sie das Gerät ein. Es erscheint der Startbildschirm und zeigt die installierte
Softwareversion. Nach etwa 2 Sekunden schaltet das System automatisch auf den
Standardbildschirm zur Einstellung des Gerätes um. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
4.2 Einlegen und Wechseln des Materialschlauchs
•
Wählen Sie gegebenenfalls durch mehrmaliges Drücken der
Taste PROG in die Betriebsart FÜLLEN.
Legen Sie nun wie folgt den Materialschlauch in den
Pumpenkopf ein:
•
Öffnen Sie die Pumpenkopfverriegelung.
•
Ziehen Sie den Verschluss hierzu etwas nach links und legen
ihn dann nach rechts ab.
•
Dabei klappt die Schlauchführung voraussichtlich
selbstständig nach unten.
•
Lockern Sie die beiden Rändelschrauben.
•
Entfernen Sie falls nötig den benutzten Schlauch.
•
Sorgen Sie für eine ausreichende Fettung der Schlauch-
führung und des Rotors. Verwenden Sie hierzu zum Beispiel
den mitgelieferten Conditioner.
•
Schneiden Sie den neuen Schlauch schräg ab und führen ihn
von rechts in die untere Führung ein, am Schlauchbett vorbei
und oben nach rechts wieder hinaus.
7
VIEWEG
DE