Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außer Betrieb Nehmen; Reinigung - GGG BL-280 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Vermeiden Sie eine Überhitzung und Überlastung des Motors. Benutzen Sie das
Gerät nicht ununterbrochen über einen längeren Zeitraum. Trennen Sie das Gerät
in den Pausen von der Stromversorgung und lassen Sie es abkühlen.
Halten Sie den Deckel des Saftbehälters möglichst immer verschlossen.
Überfüllen Sie die Behälter nicht.
1. Geben Sie die zu zerkleinernden Zutaten in den Mahlbehälter. Montieren Sie dann die
Bodenkappe und setzen Sie beides auf die Basis (siehe Kapitel „7 Montage").
ODER
1. Montieren Sie den Saftbehälter wie in Kapitel „7 Montage" beschrieben. Geben Sie die
zu mixenden Zutaten hinzu und schließen Sie den Deckel.
2. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
3. Drehen Sie den Regler auf die gewünschte Position:
0
Aus - Das Gerät ist ausgeschaltet.
1
Langsam - Das Messer dreht sich mit geringer Geschwindigkeit.
Schnell - Das Messer dreht sich mit hoher Geschwindigkeit.
2
P
Impuls - Das Messer dreht sich für eine kurze Dauer mit hoher Geschwindigkeit.
Das Gerät beginnt unmittelbar den Betrieb.
4. Geben Sie -falls benötigt- zusätzliche Zutaten bzw. -mengen über die Öffnung im
Deckel des Saftbehälters hinzu. Halten Sie die Öffnungsdauer so kurz wie möglich.
5. Drehen Sie den Regler auf „0", sobald die Zutaten fertig bearbeitet sind.
6. Entfernen Sie das Gefäß von der Basis.
9.2
Außer Betrieb nehmen
Sobald Sie das Gerät nicht mehr benötigen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen.
3. Führen Sie eine Reinigung durch (siehe Kapitel „10 Reinigung").
10

Reinigung

Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis