Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstell- Und Umgebungsbedingungen; Montage - GGG BL-280 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Aufstell- und Umgebungsbedingungen

Sicherheitshinweise
o Halten Sie das Stromanschlusskabel fern von heißen Objekten, scharfen Kanten
und Feuchtigkeit. Es darf nicht verdeckt werden, z. B. durch Textilien oder Geräte
(einschließlich dieses Gerätes).
o Das Stromanschlusskabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Achten Sie
darauf, dass es stets vollständig abgewickelt ist.
o Das Stromanschlusskabel darf keine Gefahr darstellen, beispielsweise durch
Strangulation oder Stolpern.
o Das Gerät muss stets kippsicher und rutschfest stehen.
Der Aufstellort muss nachfolgende Voraussetzungen erfüllen:
o Ein trockener Innenraum mit ebenen, tragfähigen und nicht-brennbaren
Untergrund.
o Eine ausreichend große, saubere Arbeitsfläche; frei von Fremdkörpern.
o Ein ausreichender Abstand zu anderen Objekten und Wärmequellen sowie Schutz
vor direkter Sonneneinstrahlung.
o Eine nicht-explosionsgefährdete Umgebung.
o Eine Raumtemperatur zwischen 5 °C und 35 °C mit einer normalen Luftfeuchte.
Platzieren Sie das Gerät in einer Höhe von etwa 80 cm. Achten Sie darauf, dass die
bedienende Person den benötigten Freiraum zum Durchführen der Arbeiten hat.
7

Montage

Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Führen Sie die Montage nur durch, wenn das Gerät von der Stromversorgung
getrennt ist.
Gefahr!
Gefahr durch scharfe Messer!
Das Messer ist sehr scharf. Halten Sie Körperteile und sonstige Objekte stets fern
von dem Messer. Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe!
Führen Sie vor der Benutzung eine Montage der benötigten Elemente durch.
Saftbehälter:
1. Setzen Sie den Saftbehälter auf die Bodenkappe (das Messer ist bereits montiert).
Fixieren Sie beides durch Drehen.
2. Setzen Sie den Saftbehälter samt Bodenkappe auf die Basis. Drehen Sie auch hier
zum Fixieren.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis