Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Creative Live! Drive II
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden und stellen keinerlei Verpflichtung seitens Creative Technology Ltd.
dar. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Creative Technology Ltd. zu irgendwelchen Zwecken vervielfältigt oder
übertragen werden, weder in elektronischer noch mechanischer Form, noch als Fotokopie oder als Aufzeichnungen. Die in diesem Handbuch beschriebene
Software wird unter Lizenz vertrieben und darf ausschließlich im Einklang mit den im Lizenzvertrag festgelegten Bedingungen benutzt oder kopiert werden.
Es ist gesetzwidrig, eine Kopie der Software auf anderen als im Lizenzvertrag ausdrücklich erlaubten Medien zu erstellen. Der Lizenznehmer hat das Recht,
eine Sicherungskopie der Software zu erstellen.
Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Creative Technology Ltd. darf kein Teil dieser Veröffentlichung in irgendeiner Form vervielfältigt oder
übertragen werden.
Copyright © 2000 Creative Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Version 1.0
Juni 2000
Sound Blaster und Blaster sind eingetragene Warenzeichen, und das Sound Blaster Live!-Logo, das Sound Blaster PCI-Logo, EMU10K1, Environmental Audio, Creative Multi
Speaker Surround und LAVA! sind Warenzeichen von Creative Technology Ltd. in den USA und/oder anderen Ländern. E-Mu und SoundFont sind eingetragene Warenzeichen
von E-mu Systems, Inc.. SoundWorks ist ein eingetragenes Warenzeichen, und MicroWorks, PCWorks und FourPointSurround sind Warenzeichen von Cambridge
SoundWorks, Inc.. Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation. Alle anderen Produkte sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Dieses Produkt wird durch eines oder mehrere der folgenden US-Patente geschützt:
4,506,579; 4,699,038; 4,987,600; 5,013,105; 5,072,645; 5,111,727; 5,144,676; 5,170,369; 5,248,845; 5,298,671; 5,303,309; 5,317,104; 5,342,990; 5,430,244;
5,524,074; 5,698,803; 5,698,807; 5,748,747; 5,763,800; 5,790,837.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creative Technology Live! Drive II

  • Seite 1 Sound Blaster und Blaster sind eingetragene Warenzeichen, und das Sound Blaster Live!-Logo, das Sound Blaster PCI-Logo, EMU10K1, Environmental Audio, Creative Multi Speaker Surround und LAVA! sind Warenzeichen von Creative Technology Ltd. in den USA und/oder anderen Ländern. E-Mu und SoundFont sind eingetragene Warenzeichen von E-mu Systems, Inc..
  • Seite 2 Dies ist ein gesetzlicher Vertrag zwischen Ihnen Computer auf einen anderen übertragen, voraus- Software auf einem einzigen Computer und Creative Technology Ltd. und dessen gesetzt, daß (a) die Software (einschließlich aller bestimmt. Alle urheberrechtlichen Angaben und Tochtergesellschaften (im folgenden „Creative“...
  • Seite 3 8. Übertragung der Lizenz Kompatibilität der Software mit anderen Creative garantiert als einzige Gewährleistung, daß Sie dürfen Ihre Softwarelizenz übertragen, Programmen benötigen, sind Sie nicht befugt, die die Datenträger, auf denen sich die Software vorausgesetzt, daß Sie (a) alle Teile der Software Software zu dekompilieren oder zu befindet, frei von Material- und Herstellungsfehlern bzw.
  • Seite 4 Vertragspartner/Hersteller der Software: und durch die Software erzielten Ergebnisse liegt HINGEWIESEN WURDEN. UNABHÄNGIG bei Ihnen. Sie tragen auch das gesamte Risiko Creative Technology Ltd VON DER FORM DES ANSPRUCHS bezüglich der Qualität und Leistung der Software. 31, International Business Park BETRÄGT DIE VERPFLICHTUNG VON...
  • Seite 5: Sicherheitsinformationen

    und durchsetzbar zu machen, und alle anderen BESTIMMUNGEN DES OBEN FÜR WIEDERGUTMACHUNG UND Bestimmungen bleiben in vollem Umfang SCHADENSERSATZ BEZIEHEN SICH AUFGEFÜHRTEN SOFTWARE- rechtsgültig und wirksam. Wenden Sie sich unter NICHT AUF PERSONENSCHADEN LIZENZVERTRAGS DEN FOLGENDEN der angegebenen Adresse an Creative, falls Sie (EINSCHLIESSLICH TODESFALL), DER BESTIMMUNGEN WIDERSPRECHEN, Fragen zu diesem Vertrag haben.
  • Seite 6 Alle Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Lizenzgeber genehmigt worden sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Konformität Dieses Produkt entspricht der folgenden Direktive der Europäischen Kommission: Direktive 89/336/EEC, 92/31/EEC (EMC).
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ........................1 System-anforderungen ....................1 Das Live! Drive......................2 Umschalten zwischen Audio-Eingabequellen ............ 3 Anschluss eines Kopfhörers ................4 Anschluss eines Mikrofons................. 5 Einstellen der Kopfhörerlautstärke und Mikrofon-Verstärkungssteuerung..5 Installation der Hardware....................7 Schritt 1: Bereiten Sie das System auf eine Hardware-Installation vor....7 Schritt 2: Einsatz von Live! Drive in den Rechner ..........
  • Seite 8: Einführung

    Einführung Schließen Sie Live! Drive an Ihrer Sound Blaster Live!-Soundkarte an, und Sie erhalten somit die beste Audiolösung, die es für Musik, digitale Erstellung von Klangdateien, Spiele, Filme, CDs, MP3-Dateien und anderen Unterhaltungsformen des Internet gibt. An der Vorderseite von Live! Drive können Sie auf einfache Weise gebräuchliche Audioquellen an externe Geräte anschließen.
  • Seite 9: Das Live! Drive

    Das Live! Drive Die Vorderseite von Live! Drive verfügt über die folgenden Buchsen, Anschlüsse und Regler: (Diese beiden Anschlusssätze sind nur bei Live! Drive II verfügbar.) Optische SPDIF In/Out-Anschlüsse RCA Aux-In-Buchsen Für die Verbindung mit digitalen Für die Verbindung mit einem Audiogeräten, wie z.
  • Seite 10: Umschalten Zwischen Audio-Eingabequellen

    Umschalten Bei Sound Blaster Live! und Live! Drive können sich zwei Audio-Eingabequellen eine zwischen Verbindung teilen. In solch einem Fall kann immer nur eine der Eingabequellen aktiviert und verwendet werden. Audio- S-Anschluss verfügt, können Sie nur einen der folgenden Wenn Ihre Soundkarte über einen I Eingabequellen Eingänge zu einem Zeitpunkt verwenden: Line In 2 oder Line In 2/Mic In 2...
  • Seite 11: Anschluss Eines Kopfhörers

    2. Klicken Sie auf dem Mixer-Deck (unterer Teil des Surround Mixers) auf ein beliebiges Audio-Eingabequelle-Symbol und wählen Sie dann entweder das SPDIF In oder das AUX 2- Symbol aus. 3. Klicken Sie auf das rote Pluszeichen über dem SPDIF In bzw. dem AUX 2-Symbol. 4.
  • Seite 12: Anschluss Eines Mikrofons

    Anschluss eines Sie können zwei Arten von Mikrofonen an Live! Drive anschließen: Mikrofons Dynamische Mikrofone, die normalerweise über einen ¼-Zoll-Stereostecker verfügen (z. B. solche, die für Gesang verwendet werden). Kondensatormikrofone, die normalerweise über einen 3,5 mm-Stereostecker verfügen (wie z. B. das Telex-Mikrofon bei Creative-Audioprodukten). Live! Drive ist standardmäßig auf die Verwendung eines Kondensatormikrofons eingestellt.
  • Seite 13 Verwendung der Live! Drehen Sie auf der Vorderseite von Live! Drive am entsprechenden Regler: Drive-Regler Gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke des Kopfhörers bzw. die Verstärkung des Mikrofons zu reduzieren. Im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke des Kopfhörers bzw. die Verstärkung des Mikrofons zu erhöhen.
  • Seite 14: Installation Der Hardware

    Installation der Gehen Sie für die Installation von Live! Drive folgendermaßen vor: Schritt 1: Bereiten Sie das System auf eine Hardware-Installation vor. Hardware Schritt 2: Einsatz von Live! Drive in den Rechner Schritt 3: Anschluss an die SB Live!-Karte Schritt 4: (Optional) Installation der Digital DIN-Metallhalterung (um eine Verbindung mit FPS2000- oder DTT2500-Lautsprechern herzustellen) Schritt 5: (Optional) Anschluss an die digitale I/O-Karte (Nur wenn Sie eine besitzen) Schritt 6: Abschluss der Installation...
  • Seite 15: Schritt 2: Einsatz Von Live! Drive In Den Rechner

    Schritt 2: 1. Führen Sie die folgenden Kabelenden vom Inneren des Gehäuses durch den freien 5¼-Zoll- Einsatz von Live! Laufwerksschacht und lassen Sie dann die Kabel etwas außerhalb des Gehäuses hängen: Kleineres Ende des Splitterkabels Drive Dunkelgraues, flaches Kabelende mit einem schwarzen Kreis in der Nähe des in den Rechner Steckers (Optional) Ein Ende des hellgrauen, flachen Kabels (falls Sie eine Verbindung mit...
  • Seite 16 2. Schließen Sie die Kabel am Live! Drive wie in Abbildung 4 gezeigt an. Stromversorgungste il Ihres Systems Splitterkabel Live! Drive Digital DIN- Orangefarbenes Metallhalterung Kabel Digital DIN-Kabel Anschluss für künftige Upgrades Schwarzer Kreis auf der Unterseite des Kabels Rotes Kabel Rotes Kabel Dunkelgrau Stecker für Auswahl...
  • Seite 17: Schritt 3: Anschluss An Die Sb Live!-Karte

    Schritt 3: Anschluss an die Verbinden Sie das dunkelgraue, flache Kabel mit der Audio-Extension-Verbindung von SB Live!-Karte Sound Blaster Live!. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Anschluss an die Audio-Extension-Verbindung haben: 1. Entfernen Sie die Sound Blaster Live!-Karte aus ihrem PCI-Steckplatz. 2.
  • Seite 18: Schritt 4: (Optional) Installation Der Digital Din-Metallhalterung

    Schritt 4: (Optional) 1. Entfernen Sie die Metallplatte von einem freien ISA- oder PCI-Steckplatz. Installation der 2. Bringen Sie die Digital DIN-Halterung in der freien Öffnung des Steckplatzes an. Digital DIN- 3. Sichern Sie die Metallhalterung mit einer Schraube am Rechnergehäuse. Metallhalterung (um eine Verbindung mit FPS2000- oder...
  • Seite 19: Spiele Und Musik

    (Nur bei Live! Drive II verfügbar.) • Einen Satz AUX-Eingangsbuchsen für die Aufnahme von Geräten wie z. B. Fernseher, FourPointSurround- und DeskTop Videorecorder und CD-Player (Nur bei Live! Drive II verfügbar.) Theater 5.1-Lautsprechersysteme, Digitales I/O-Modul, Digitales Eine Digitale DIN-Buchse für digitale Lautsprecher wie z. B. FourPointSurround- oder Output-Modul und Digitale I/O- DeskTop Theater 5.1-Lautsprechersysteme.
  • Seite 20 Digital Aufnahme und Produktion mit Live! Drive Hinweis: Die optischen Digital DIN- Buchsen und AUX- Metallhalteru Buchsen sind nur bei Live! Drive II verfügbar. Digitales Gerät SPDIF (RCA) (z. B. DAT) AUX-Eingang von MiniDisc Betrachten von DVD-Filmen einer analogen Quelle (z.
  • Seite 21 Wenn Sie eine optische digitale I/O-Karte (oder eine digitale I/O-Karte) einer früheren Version haben, können Sie sie an Live! Drive anschließen. Die Abbildung unten zeigt eine andere Methode zum Aufnehmen und Produzieren anhand der optischen digitalen I/O-Karte. Aufnahme und Produktion mit der optischen digitalen I/O-Karte und Wenn Sie Ihre bereits vorhandene Digitalem I/O-Modul...
  • Seite 22: Installation Der Software

    Installation der 1. Legen Sie die Installations-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Die CD unterstützt den Windows AutoPlay-Modus und startet automatisch. Falls dies nicht Software der Fall sein sollte, siehe „Fehlerbeseitigung“ auf Seite17 2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation durchzuführen. Zusätzliche Nachdem Sie die Software für Live! Drive installiert haben, sind Sie in der Lage, die SPDIF Funktionen bei...
  • Seite 23: Allgemeine Angaben

    Zwei RCA-Buchsen für AUX-Stereoeingänge (zusammen mit SPDIF-Eingang) Eingänge und -Ausgänge Zwei optische Anschlüsse für optischen SPDIF-Eingang und -Ausgang auf Vorderseite (Bei Live! Drive II) Schnittstellen Digitaler DIN Pin-Anschluss (J3) für Metallhalterung digitales DIN Stromeingangsverbindung zu Stromversorgungsteil des Rechners Eine AUD_EXT (SB LIVE!-KARTE) 2x20 Pin-Anschluss (J1) für Verbindung mit SB Live!- Karte Ein DIGITALER I/O-KARTE 2x20 Pin-Stecker (J2) für Verbindung mit digitaler I/O-Karte...
  • Seite 24: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Probleme bei Software- Unter Windows 95/98 startet die Installation nicht automatisch, nachdem die CD-ROM Installation eingelegt wurde. Ursache Die AutoPlay-Funktion Ihres Windows 95/98-Systems ist unter Umständen nicht aktiviert. Lösung So starten Sie das Installationsprogramm über das Arbeitsplatz-Kontextmenü: 1. Doppelklicken Sie auf das Arbeitsplatz-Symbol auf Ihrem Windows-Desktop. 2.
  • Seite 25 Kein Ton auf den Lautsprechern. Ursache Die Lautsprecher sind nicht korrekt angeschlossen, die Mixer-Einstellungen sind unter Umständen nicht korrekt konfiguriert oder ein Kopfhörer ist an Live! Drive angeschlossen. Lösung Überprüfen Sie Folgendes: Die Lautsprecher müssen am Ausgang Ihrer Karte angeschlossen sein. Die richtige Quelle muss im Mixer-Deck ausgewählt sein.

Inhaltsverzeichnis