Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Erdungsanlage - TechniSat TECHNIVOLT 100 Bedienungsanleitung

Ladestation für das laden von elektrofahrzeugen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren Sie die auf dem Typenschild angegebene Spannung und verwenden Sie die
Ladestation nur mit einer geeigneten Versorgungsspannung.
Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn Sie nicht sicher sind, dass es korrekt
funktioniert, oder wenn es beschädigt sein könnte – schalten Sie es ab, schalten Sie den
Hauptstromkreisunterbrecher und Fehlerstromschutzschalter auf AUS. Wenden Sie sich an
Ihren den zuständigen Händler vor Ort.
Der Umgebungstemperaturbereich muss zwischen –35 °C und +55 °C liegen ohne direkte
Sonneneinstrahlung und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 5% und 95%. Verwenden
Sie die Ladestation nur innerhalb dieser Betriebsbedingungen.
Der Gerätestandort sollte so gewählt werden, dass eine übermäßige Erwärmung der
Ladestation vermieden wird. Hohe Betriebstemperaturen, die durch direktes Sonnenlicht
oder Heizquellen verursacht werden, können den Ladestrom verringern oder den
Ladevorgang vorübergehend unterbrechen.
Die Ladestation ist für den Außen- und Innenbereich vorgesehen.
Um Feuergefahr und die Gefahr von Stromschlägen oder Produktschäden zu verringern,
setzen Sie das Gerät weder Regen, Schnee, Gewittern noch sonstigen heftigen
Wettererscheinungen aus. Weiterhin darf die Ladestation nicht verschütteten oder
spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Berühren Sie die Anschlussklemmen, den elektrischen Fahrzeugstecker und alle sonstigen
stromführenden Teile der Ladestation nicht mit scharfen Metallgegenständen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Hitzequellen und stellen Sie das Gerät in sicherer Entfernung
von entflammbaren, explosionsgefährlichen, reaktionsaktiven und brennbaren Materialien,
Chemikalien und Dämpfen auf.
Explosionsgefahr. Dieses Gerät besitzt im Inneren Teile, die elektrischen Funkenschlag und
Entladungen verursachen und keinesfalls in Kontakt mit entzündlichen Dämpfen kommen
dürfen. Es darf nicht in Nischen oder Kellerräumen montiert werden..
Das Gerät ist nur zum Laden von Elektrofahrzeugen geeignet, deren Laden ohne Belüftung
durchgeführt werden kann.
Um die Gefahr von Explosionen und Stromschlägen zu verhindern achten Sie darauf,
dass der vorgegebene Leitungsschutzschalter und der FI-Schutzschalter korrekt mit dem
Elektrizitätsnetz des Gebäude verbunden sind.
Die Unterseite der Ladesteckdose (TECHNIVOLT 100) sollte sich auf einer Höhe zwischen
1 m und 1,5 m über dem Fußboden befinden.
Adapter oder Konvertierungsadapter dürfen nicht verwendet werden. Kabelverlängerungssets
dürfen nicht verwendet werden.
Die Ladestation darf nicht in Hochwasser gefährdeten Bereichen installiert werden.

5.1 Sicherheitshinweise zur Erdungsanlage

Die Ladestation muss an ein zentral geerdetes System angeschlossen sein. Der Schutzleiter,
der in die Ladestation eindringt, muss an die Erdungsöse des Geräts im Ladegerät
angeschlossen werden. Dies sollte mit Stromkreisleitern durchgeführt werden und an der
Erdungsschiene des Geräts oder an der Ladestation angeschlossen werden. Der Anschluss
an die Ladestation liegt in der Verantwortung des Installateurs und des Käufers. Um die
Gefährdung durch einen Stromschlag zu reduzieren, verbinden Sie das Gerät nur mit
einwandfrei geerdeten Steckdosen.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Ladestation während der Installation und Verwendung
ständig und ordnungsgemäß geerdet ist.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Technivolt 101

Inhaltsverzeichnis