Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung
für den iiyama TFT-Monitor und bedanken
u n s f ü r d a s Ve r t r a u e n , d a s S i e u n s
entgegenbringen. Damit Ihre Arbeit nicht
durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten
wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen
und dieses Handbuch durchzulesen, bevor
Sie Ihren neuen iiyama TFT-Monitor das
erste Mal in Betrieb nehmen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen sorgfältig auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iiyama ProLite TF4938UHSC

  • Seite 1 DEUTSCH Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den iiyama TFT-Monitor und bedanken u n s f ü r d a s Ve r t r a u e n , d a s S i e u n s entgegenbringen.
  • Seite 2: Erklärung Der Ce-Konformität

    Das ist ein Klasse A Produkt. Falls dieses Produkt in häuslichem Umfeld verwendet wird, kann es zu Funkstörungen kommen. Der Benutzer muss dann ggf. entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen. IIYAMA CORPORATION: Wijkermeerstraat 8, 2131 HA Hoofddorp, The Netherlands Modell Nr. : PLT4938, PLT5538 Wir empfehlen Ihnen, gebrauchte und nicht mehr benötigtes Equipment fachgerecht zu recyceln.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN ..........31 ENERGIEVERWALTUNG .............34 FEHLERSUCHE .................35 INFORMATIONEN ZUM RECYCLING ..........36 ANHANG ...................37 TECHNISCHE DATEN : ProLite TF4938UHSC-B2AG ....37 TECHNISCHE DATEN : ProLite TF5538UHSC-B2AG / ProLite TF5538UHSC-W2AG ..39 ABMESSUNGEN : ProLite TF4938UHSC-B2AG ......41 ABMESSUNGEN : ProLite TF5538UHSC-B2AG / ProLite TF5538UHSC-W2AG ..41...
  • Seite 4: Für Ihre Sicherheit

    Unfalls schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Sollte sich ein Gegenstand im Innern des Monitors befinden, kann das zu einem Brand, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen führen.
  • Seite 5 VORSICHT UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird. STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen.
  • Seite 6: Besondere Hinweise Zu Lcd-Monitoren

    BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN  Die folgenden Symptome stellen keine Störung dar, sondern sind normal: HINWEIS - Wenn Sie das erste Mal Ihren LCD-Monitor anschalten, kann es bedingt durch Ihren Computer eintreten, dass das wiedergegebene Bild nicht in richtiger Grösse auf dem Monitor dargestellt wird.
  • Seite 7: Zur Verwendung Im Öffentlichen Bereich

    BETRIEBSDAUER / ANWENDUNGSBEDINGUNGEN Dieses Produkt ist für eine Nutzung von 24 Stunden pro Tag ausgelegt. Das LCD ist für einen Betrieb im Quer-/Portraitformat und Tisch/Pult Position (face-up) ausgelegt. Wenn das LCD in einer Tisch/Pult oder Hochformat Position verwendet wird, schalten Sie bitte die Lüfter Funktion des Gerätes über das Menu ein.
  • Seite 8: Kundendienst

    KUNDENDIENST  Sollten Sie den Monitor für eine Service-Reparatur versenden müssen und Sie verfügen HINWEIS nicht mehr über die Originalverpackung, so wenden Sie sich bitte an lhren Fachhändler, der Ihnen bei der Beschaffung einer Ersatz-Verpackung behilflich sein wird. REINIGUNGSHINWEISE ACHTUNG  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker, bevor Sie den Monitor reinigen.
  • Seite 9: Vor Der Bedienung Des Monitors

    120V geliefert wird, sind 10A/125V. Wenn Sie ein Netzteil mit höheren Werten verwenden, müssen Sie ein Netzkabel mit Werten von 10A/250V benutzen. Wenn Sie allerdings ein Netzkabel verwenden, das nicht von iiyama bereitgestellt wird, haben Sie kein Anrecht auf jegliche durch Garantien abgedeckte Schadensersatzansprüche, falls es zu Problemen oder Schäden kommen sollte.
  • Seite 10: Spezielle Anmerkungen Zur Touchbedienung

    SPEZIELLE ANMERKUNGEN ZUR TOUCHBEDIENUNG ACHTUNG Bitte benutzen sie keine Spitzen-, Schneidenden- oder Metallgegenstände um den Touch zu bedienen, dieses könnte zu Beschädigungen bzw. Dauerschäden am Gerät führen. Schäden am Touchscreen die durch eine unsachgemäse Bedienung hervorgerufen werden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Zur Bedienung empfehlen wir leitfähigen Gummispitzels (>...
  • Seite 11: Funktionselemente Und Anschlüsse : Monitor

    FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : MONITOR <Bedienleiste> Grün Normale Betrieb Stromanzeige Orange Energieverwaltung Ein/Aus-schaltaste Taste Links / - Taste Rechts / + Taste Oben Taste Unten MENU Menü-Taste VIDEO SOURCE / Eingabequelle / Enter-Taste ENTER <Frontseite> 8 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS...
  • Seite 12 <Rückseite>  ProLite TF4938UHSC  ProLite TF5538UHSC VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 9...
  • Seite 13 IR Sensor Sensor für die Fernbedienung HDMI2 HDMI HDMI Anschluss DVI-D DVI-D Anschluss HDMI1 HDMI HDMI Anschluss DisplayPort DisplayPort Anschluss VGA Anschluss RS232C RS232C RS232C Anschluss USB Touch USB Anschluss Mini jack IR Anschluss AUDIO IN Mini Jack Audio Eingang Anschluss AUDIO OUT * Mini Jack Kopfhöreranschluss...
  • Seite 14: Installation

    INSTALLATION ACHTUNG  Für eine Montage der Halterung befolgen Sie die Installationshinweise des jeweiligen Herstellers. Für die Wartung und Service dieser, ist der Hersteller der Halterung zuständig.  Für das transportieren und bewegen des Monitors sind mindestens zwei Personen erforderlich. ...
  • Seite 15 [DREHEN DES MONITORS] Das LCD ist für einen Betrieb im Quer-/Portraitformat und Tisch/Pult Position (face-up) ausgelegt. Verfügbar Nicht verfügbar Querformat Portrait Tisch/Pult Position 12 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS...
  • Seite 16: Funktionselemente : Fernbedienung

    FUNKTIONSELEMENTE : FERNBEDIENUNG ON/OFF Schaltet den Monitor Ein oder Aus. INPUT Signalquelle auswählen. Fungieren als Signaleingangswahl- Number (1-9) / Tasten, wenn das Menü nicht angezeigt Input source wird. (VGA/DVI/HDMI-1/HDMI-2/DP) Number (7) / Auswahl des Bildmodus. MODE Zurück zum vorherigen Menü oder EXIT Menü...
  • Seite 17: Vorbereitung Der Fernbedienung

    VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG Legen sie die zwei Batterien ein um die Fernbedienung zu benutzen. ACHTUNG  Verwenden Sie für die Fernbedienung ausschließlich Batterien des hier spezifizierten Typs.  Legen Sie niemals alte und neue Batterien gemeinsam in die Fernbedienung ein. ...
  • Seite 18  Bitte richten Sie die Fernbedienung immer Richtung Empfangssensor des LC Monitors. Dies gewährleistet die beste Funktion.  Bitte verwenden Sie ausschliesslich die im Lieferumfang enthaltene original iiyama Fernbedienung. Andere auf dem Markt erhältliche Fernbedienungen werden mit diesem LC Monitor nicht funktionieren.
  • Seite 19: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTIONEN  Monitor Ein- oder Ausschalten Die Monitor ist eingeschaltet und die POWER-LED Anzeige wechselt auf Grün, wenn Sie die Power Taste am Monitor oder der Fernbedienung betätigen. Der Monitor ist ausgeschaltet und die POWER-LED Anzeige wechselt auf orange, wenn Sie die Power Taste am Monitor oder der Fernbedienung betätigen.
  • Seite 20  Den Cursor vertikal bewegen Wählen Sie eine Einstellung durch Drücken der -Taste, während das Menü am Bildschirm angezeigt wird. [Fernbedienung] [Monitor]  Den Cursor horizontal bewegen Wählen oder Bestätigen Sie eine Einstellung durch Drücken der -Taste, während der Menü am Bildschirm angezeigt wird. [Monitor] [Fernbedienung] VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 17...
  • Seite 21  Einstellen der Lautstärke Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung um die Lautstärke zu verändern, wenn kein Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird. [Monitor] [Fernbedienung]  Wählen des Eingangssignal Drücken Sie die VIDEO-SOURCE-Taste auf dem Monitor oder die INPUT-Taste auf der Fernbedienung, um das Eingangssignal-Menü anzuzeigen wenn das Menü nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 22: Monitor Anschliessen

    * Das Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn ein Qualitätiv niedriges Kabel verwenden wird, kann dieses elektromagnetischen Störungen verursachen. Bitte kontaktieren Sie das iiyama Support Center in Ihrem Land, wenn Sie den Monitor über den VGA oder DVI-Eingang anschließen wollen.
  • Seite 23: Anschließen An Ein Netzwerk

    [ Netzwerkverbindung ] Anschließen an ein Netzwerk So verbinden Sie den Monitor mit einem lokalen Netzwerk. 1. Schließen Sie ein RJ45-Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen an den Monitor und Ihrem LAN-Switch oder Router an. 2. Rufen Sie das OSD-Menü > Einstellungen > Steuerungseinstellungen auf. Wählen Sie LAN. 3.
  • Seite 24: Computer-Einstellung

    Siehe Seite 42, wenn Sie das gewünschte Signaltiming einstellen möchten: KONFORMES TIMING.  Windows XP/Vista/7/8/8,1/10 Plug & Play Der iiyama-LCD-Monitor ist mit dem VESA-Standard DDC2B konform. Die Plug & Play- Funktionen können unter Windows XP/Vista/7/8/8,1/10 benutzt werden, wenn der Monitor mit dem mitgelieferten Signalkabel an einen DDC2B-konformen Computer angeschlossen wird.
  • Seite 25  MULTI-TOUCH : Konform mit Plug & Play VESA DDC2B Die Multitouch Funktion läuft unter Windows7/8/8,1/10 wenn der Monitor an einen DDC2B-fähigen Computer über das mitgelieferte USB-Kabel angeschlossen wird.  Betriebsysteme mit Touch Unterstützung : OS Version Windows (Windows) Win 10 Win8 Win7 Unterstützte...
  • Seite 26  Touch-Einstellungen im Doppelbildschirm Modus Schließen Sie zuerst den Primärmonitor an den Computer an. Bedienfeld einstellen > Hardware und Ton > Tablet-PC Einstellungen > Display > Setup. Die folgende Meldung erscheint auf dem Bildschirm. Bitte folgen Sie den Anweisungen. Nach Einstellung des , schließen Sie einen zweiten Monitor an und führen Sie die Einstellungen ein wie beim Die Monitore werden als Dual-Display erkannt, und eine Touch-Bedienung kann nicht...
  • Seite 27: Monitor Bedienen

    MONITOR BEDIENEN Um das bestmögliche Bild zu bieten, besitzt der iiyama-LCD-Monitor die Voreinstellung KONFORMES TIMING, die auf Seite 42 erläutert wird. Sie können das Bild auch auf folgende Weise einstellen. Für weitere Informationen siehe BILDSCHIRM EINSTELLEN auf Seite 31. D rücken Sie auf die MENU Taste, um das Bildschirm-Menü (OSD) aufzurufen. Es gibt zusätzliche Menüelemente, die mit den...
  • Seite 28 [SPERRE] * Nur bei Bedienleiste verfügbar.  Bedienleiste Tasten : Drücken und Halten Sie die Menü-und Tasten für ca. 5 Sekunden, damit die Bedienleiste Tasten komplett gesperrt / entsperrt werden.  Power Tasten : Drücken und halten Sie die Menü-und Enter Tasten für ca. 5 Sekunden, damit die Power tasten gesperrt / entsperrt werden.
  • Seite 29: Menüinhalt Einstellen

    MENÜINHALT EINSTELLEN Bild Bild Picture Bildmodus Lebhaft Hintergrundbeleuchtung Kontrast Helligkeit Sättigung Phase Schärfe Farbtemperatur Benutzer Zurücksetzen ENTER Wechseln Eingabe Exit EXIT Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Lebhaft Für das Anzeigen von Landschaftsbildern. Für allgemeine Windows-Umagebungen und Standard standardmäßige Monitoreinstellungen geeignet. Bildmodus* Film Für Film- und Videoumwelt.
  • Seite 30 Audio Audio Sound Höhen Bass Mitte Balance Lautstärke Ton aus Intern Lautsprecher Audio In Audio Quelle Zurücksetzen ENTER Wechseln Eingabe Exit EXIT Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Zu schwach Höhen Treble Zu stark Zu schwach Bass Bass Zu stark Lautstärke Links erhöhen Balance Balance...
  • Seite 31 Bildschirm Bildschirm Screen Seitenverhältnis Normal Bild Einstellungen Touch Funktion ENTER Wechseln Eingabe EXIT Exit Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Vergrößert das Bild auf dem Bildschirm in der Vertikalen Normal* und behält dabei das gleiche Seitenverhältnis. 16:10* Alle Anzeigen im 16:10 Verhältnis darstellen. Seitenverhältnis* Alle Anzeigen im 5:4 Verhältnis darstellen.
  • Seite 32 Sonstige Einstell. Sonstige Einstell. Setting Sprache Deutsch Zeitplan Energiesparen Fernsteuerung Einst. Netzwerk Einst. Erweiterte Einstell. Information Alles Zurücksetzen ENTER Wechseln Eingabe EXIT Exit Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Nederlands Holländisch English Englisch Français Französisch Polski Polnisch Sprache Language Español Spanisch Russisch Deutsch...
  • Seite 33 OSD Info Box des Timings werden diese Informationen angezeigt. Typiches Kontrastverhältnis. Erw. Kontrast Erhöhtes Kontrastverhältnis. DisplayPort Version auswählen. 1,1/1,2 iiyama Logo wird beim Einschalten nicht Erweiterte Einstell. angezeigt. Advanced Startlogo iiyama Logo wird beim Einschalten angezeigt. Pixel Verschiebung ist auf Aus eingestellt.
  • Seite 34: Bildschirmeinstellungen

    Sie das automatische Set-Up haben laufen lassen, dann müssen Sie manuell nachjustieren. Beide Einstellungen sollten unter Verwendung des Testbildes (Test.bmp) vorgenommen werden. Das Testbild erhalten Sie via Internet auf der iiyama Homepage (http://www.iiyama.com/de). ® Dieses Handbuch erklärt Einstellungen unter Windows Stellen Sie die empfohlene Auflösung des Monitors ein.
  • Seite 35 Manuelle Bildanpassung. Wenn das Bild nach dem automatischen Set-up flackert, unscharf ist oder die Bildgrösse nicht richtig passt, dann stellen Sie das Bild durch nachfolgende Prozedur manuell ein. Stellen Sie die V Position so ein, dass das obere und untere Ende des Bildschirm-Frames die Bildschirmfläche ausfüllt. 1) Stellen Sie die H Position so ein, dass die linke Seite des Bildrandes auf die linke Seite der Bildschirmfläche wandert. 2) Vergrössern Sie die rechte Seite des Bildrandes auf der Bildschirmfläche, indem Sie die “Taktfrequenz”-Einstellung verändern.  Wenn die linke Seite des Bildschirmrandes während der “Taktfrequenz”-Einstellungen HINWEIS nach rechts wandert, wiederholen Sie bitte entsprechend Schritt 1) und 2).  Mit der “Taktfrequenz”-Einstellung können auch vertikale wellenförmige Linien bei Zebra-Mustern korrigiert werden.
  • Seite 36 Stellen Sie mit der “Phase”-Einstellung horizontale wellenförmige Linien, Flackern oder Schmieren in Zebra-Mustern ein. HINWEIS  Sollten Teile des Bildes stark verschmiert dargestellt werden oder durch ein starkes Flackern gestört werden, ist die “Taktfrequenz” - Einstellung möglicherweise nicht optimal. Wiederholen Sie hierfür bitte die Schritte ...
  • Seite 37: Energieverwaltung

    ENERGIEVERWALTUNG Die Funktion zur Energieverwaltung in diesem Produkt entspricht den Anforderungen für VESA DPMS. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird unnötiger Stromverbrauch durch den Monitor reduziert, während der Monitor nicht bedient wird. Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Monitor an einen VESA DPMS-konformen Computer angeschlossen sein.
  • Seite 38: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache: 1. Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der Monitor kein Bild darstellt , gehen Sie zu Punkt 2. 2.
  • Seite 39: Informationen Zum Recycling

     Ist die Touch Treiber Software installiert? Die Touchposition  Wurde die Kalibrierung Funktion durchgeführt? weicht ab. INFORMATIONEN ZUM RECYCLING Für besseren Umweltschutz bitte schaffen Sie nicht Ihren Monitor ab. Besichtigen Sie bitte unsere Web site: www.iiyama.com für die Monitorwiederverwertung. 36 FEHLERSUCHE / INFORMATIONEN ZUM RECYCLING...
  • Seite 40: Anhang

    ANHANG Irrtum und Änderungen in Design und Spezifikationen vorbehalten. TECHNISCHE DATEN : ProLite TF4938UHSC-B2AG Technologie Kapazitiv, geschützt 15points Lichtdurchlässigkeit Touch Glas Härtegrad Screen Glas Dicke Schnittstellen USB serielle Übertragung Grösse-Kategorie 49" Panel-technologie Grösse Diagonal: 49" (123cm) Lochabstand 0,27963mm H × 0,27963mm V 500cd/m (Typisch) Helligkeit LCD- 420cd/m...
  • Seite 41 1154,0 × 684,0 × 73,5mm / 45,4 × 26,9 × 2,9 " (B×H×T) Abmessungen / Gewicht 33,3kg / 73,4lbs Betrieb: Temperatur 0 bis 40°C / 32 bis 104°F Luftfeuchtigkeit 10 bis 90% (nicht kondensierend) Umgebungsbedingungen Speicher: Temperatur -20 bis 60°C / 4 bis 140°F Luftfeuchtigkeit 10 bis 90% (nicht kondensierend) Zertifikate...
  • Seite 42: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN : P roLite TF5538UHSC-B2AG / ProLite TF5538UHSC-W2AG Technologie Kapazitiv, geschützt 15points Lichtdurchlässigkeit Touch Glas Härtegrad Screen Glas Dicke Schnittstellen USB serielle Übertragung Grösse-Kategorie 55" Panel-technologie Grösse Diagonal: 55" (139cm) Lochabstand 0,315mm H × 0,315mm V 500cd/m (Typisch) Helligkeit LCD- 420cd/m (mit Touchpanel) Fläche Kontrastrate 1100 : 1 (Typisch) Ansichtbereich...
  • Seite 43 Betrieb: Temperatur 0 bis 40°C / 32 bis 104°F Luftfeuchtigkeit 10 bis 90% (nicht kondensierend) Umgebungsbedingungen -20 bis 60°C / 4 bis 140°F Speicher: Temperatur 10 bis 90% (nicht kondensierend) Luftfeuchtigkeit Zertifikate CE, EAC, TÜV-Bauart, cULus 40 ANHANG...
  • Seite 44: Prolite Tf5538Uhsc-B2Ag / Prolite Tf5538Uhsc-W2Ag

    ABMESSUNGEN : ProLite TF4938UHSC-B2AG 672,0mm/26,5” 600,0mm/23,6” 277,5mm/10,9” 4xM6 SCREW HOLE 1154,0mm/45,4” 24,0mm/0,9” (VESA MOUNT) 1076,0mm/42,4” 377,0mm/14,8” 400,0mm/15,7” ABMESSUNGEN : ProLite TF5538UHSC-B2AG / ProLite TF5538UHSC-W2AG 771,0mm/30,4” 600,0mm/23,6” 347,5mm/13,7” 4xM6 SCREW HOLE 1294,5mm/51,0” 24,0mm/0,9” 1212,0mm/47,7” (VESA MOUNT) 347,5mm/13,7” 600,0mm/23,6” ANHANG 41...
  • Seite 45: Konformes Timing

    KONFORMES TIMING Horizontal- Vertikal- Video Mode Dot Clock Frequenz Frequenz 640 × 480 31,469kHz 59,940Hz 25,175MHz 720 × 400 31,467kHz 70,080Hz 28,320MHz SVGA 800 × 600 37,879kHz 60,317Hz 40,000MHz 1024 × 768 48,363kHz 60,004Hz 65,000MHz 1280 × 720 44,720kHz 60,000Hz 74,500MHz 63,981kHz 60,020Hz...

Inhaltsverzeichnis