Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUP’AIR FLUID Betriebshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUID Rettungsgerät Handbuch FLUID
Verbindung Rettungsgerät zum Gurtzeug
3. Einbau des Rettungsgerätes in sein Rettergerätefach
Zum Einbau Deines Rettungsgerätes ist es unbedingt notwendig der Einbauanleitung des Kontainer-Herstellers oder des Gurtzeugherstellers Folge zu
leisten, unabhängig davon ob Du einen Frontkontainer oder einen in das Gurtzeug integrierten Kontainer benutzt.
Überprüfe den kompletten Einbau in Flugposition in einer Gurtzeugaufhängung ( Kompatibili-
tätstest) und wenn es erfolgreich war, wiederhole denselben Einbau.
Den Einbau vom Fachmann überprüfen lassen.
Führe einen Auslösungstest alle 6 Monate durch, um ein richtig funktionstüchtiges System zu garantieren.
Anmerkung: der Auslösetest beinhaltet nicht das entfalten des Rettungsschirms: er bleibt gepackt in dessen Innencontainer.
Merke : Um eine schnelle Öffnungsgeschwindigkeit und Betriebszuverlässigkeit zu garantieren, muss dein Rettungsgerät alle 6 Monate neu gepackt
werden. Nutze diese Gelegenheit um einen Auslösetest zu machen.
Das Falten und der Einbau des Rettungsgeräts in das Gurtzeug müssen spezifischen Richtlinien
entsprechen, die du hier im Betriebshandbuch findest.
Wir übernehmen keine Haftung im Falle einer anderen Ausführung.
SUP'AIR
_FLUID
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis