Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Aufbewahrung; Fehlerbehebung - wortmann terra LCD 4319 HA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Pflege und Aufbewahrung

Pflege
Setzen Sie Ihren Monitor nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder
anderen Hitzequellen aus. Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm sollte
vermieden werden, um unangenehme Reflektion zu vermeiden.
Stellen Sie Ihren Monitor an einem gut durchlüfteten Ort auf.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Verwenden Sie den Monitor in einer sauberen, trockenen Umgebung.
Achten Sie auf einen genügenden Abstand des Monitors zu Magnetquellen,
Motoren, Transformatoren, Lautsprechern und Fernsehgeräten.
Sicherheitstipps
Wenn aus dem Monitor Rauch aufsteigt, Sie seltsame Geräusche oder
Gerüche wahrnehmen, sollten Sie das Gerät unverzüglich abschalten und
sich an einen Fachmann um Hilfe wenden.
Entfernen Sie niemals die Rückwand des Gerätes. Im Innern befinden sich
Hochspannungsteile, deren Berührung zu elektrischen Schlägen führen
kann.
Reparieren Sie den Monitor niemals selbst. Wenden Sie sich in
Schadensfällen stets an ein Servicecenter oder einen qualifizierten
Fachmann.

Fehlerbehebung

Kein Strom
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest an der Steckdose und am
Monitor angeschlossen ist.
Verbinden Sie ein anderes elektrisches Gerät mit der Stromversorgung,
um die Funktionstüchtigkeit der Stromquelle zu überprüfen.
Kontrollieren Sie nochmals die Installation aller Kabel.
Stromzufuhr gewährleistet, aber keine Bildwiedergabe
Vergewissern Sie sich, dass das mitgelieferte Videokabel fest mit dem
Video-Ausgang an der Rückseite des Computers verbunden ist. Wenn
nötig,verbinden Sie es neu.
Stellen Sie die Helligkeit ein.
Fehlerhafte oder unnatürliche Farben
Wenn ein Farbton (Rot, Grün, Blau) fehlen sollte, so überprüfen Sie bitte
den festen Sitz des Videokabels. Lockere oder abgebrochene Pins im
Verbindungsstecker können die Signalübermittlung beeinträchtigen.
Verbinden Sie den Monitor mit einem anderen Computer.
Gemäß der WEEE-Bestimmungen darf dieser Bildschirm in Europa nicht
als Hausmüll entsorgt werden. Informationen zum Recycling finden Sie
auf unserer Website: www.wortmann.de
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis