Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNSINN UDK 3542 Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung mit dem Hochdruckreiniger
Bauteile / Oberflächen
welche direkt, mit zu hohem
Druck, zu geringem
Abstand oder zu hoher
Wassertemperatur
angestrahlt werden können
beschädigt werden.
Beachten Sie die
Bedienungsanleitung des
Hochdruckreinigers.
Bewegen Sie den
Wasserstrahl bei der
Reinigung und richten
diesen nicht direkt auf:
 Typenschild
 Warn-/
Sicherheitshinweise
 Dichtungen
 Steckverbindungen
 Scharniere
 Verschlüsse
Verwenden Sie nur
Hochdruckreiniger, die
einen max. Druck von
50 bar und eine max.
Temperatur von 60 °C nicht
überschreiten.
Halten Sie einen
Mindestabstand zwischen
Hochdruckdüse und
Reinigungsgegenstand ein.
 Bei Rundstrahldüsen ca.
700 mm
 Bei 25°-Flachstrahldüsen
und Dreckfräsern ca.
300 mm
Verwenden Sie keine
Rundstrahldüsen zum
Reinigen von Netzen und
Planen.
Service: UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Tel.: +49 8276 5890-0
Reinigung & Pflege
Verzinkte Stahloberflächen
Verzinkte Oberflächen / Bauteile
(z.B. Ladefläche) müssen erst mit der
Umgebungsluft reagieren können, um
eine Rostschutzwirkung zu entwickeln.
Dies kann einige Monate dauern. Erst
wenn die Oberfläche ihren Zinkglanz
verliert ist eine Rostschutzschicht
aufgebaut.
Um den Glanz möglichst lange zu
erhalten, empfehlen wir folgende
Maßnahmen:
 Reinigen Sie alle verzinkten
Bauteile nach Berührung mit
aggressiven Substanzen, wie z.B.
Streusalz, Dünger, sonstige säure-/
laugenhaltige Substanzen,
umgehend mit klarem Wasser.
 Lassen Sie die Oberflächen gut
abtrocknen.
 Behandeln Sie das Fahrzeug
regelmäßig mit Schutzwachs.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis