Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNSINN UDK 3542 Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dreiseitenkipper UDK
Ungünstige Windverhältnisse
Starker Seitenwind
Bei Seitenwind ab einer
Stärke von 5 Bft (Beaufort-
Skala = ca. 35 km/h –
kleine Laubbäume
beginnen zu schwanken)
erhöht sich die Kippgefahr
je höher der Kippanhänger
gehoben wird!
 Prüfen Sie vor dem Abkippen,
von welcher Seite der Wind
kommt - kippen Sie möglichst
gegen den Wind ab.
 Vermeiden Sie ein Hochheben
der Ladebrücke bei starkem
Seitenwind.
 Führen Sie das Abkippen zügig
durch.
34
Kippen an Böschungen
Unbefestigte Böschungen
Beim Abladen an
Böschungen muss ein
genügender Abstand
eingehalten werden!
 Halten Sie beim Abladen einen
Abstand von min. 2 m zur
Böschung
 Beachten Sie, das der
Böschungswinkel folgende Werte
nicht übersteigt:
 45° bei weichen Böden
 60° bei steifen Böden
 80° bei Fels / steinigen Böden
 Halten Sie bei Ungewissheit
einen größeren Abstand ein.
Service: UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Tel.: +49 8276 5890-0
Kippen an Baugruben
Gefestigte Baugrube
Beim Abladen an
gefestigten Baugruben
muss ein genügender
Abstand eingehalten
werden!
 Halten Sie beim Abkippen einen
Abstand von min. 1 m zur
Baugrube.
 Der Abrollbehälter darf nur auf
ebenem und tragfähigem
Untergrund abgekippt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis