Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai AKTV3227H Handbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKTV3227H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG:
UM DAS STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, ENTFERNEN SIE DIE
ABDECKUNG NICHT. ENTHALTEN NICHT NÜTZLICHE TEILE
FÜR DEN BENUTZER.
Für die Unterstützung beziehen Sie sich auf qualifiziertes Personal.
Das Symbol weist darauf hin, dass in diesem Gerät gefährliche Spannungen
vorhanden sind, die eine Stromschlaggefahr darstellen.
Das Symbol weist darauf hin, dass in der diesem Gerät beiliegenden Literatur
wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen enthalten sind.
Dies ist ein Gerät der Klasse 2 bzw. doppelt isoliert. Es ist so konzipiert,
dass es keinen Schutzleiteranschluss benötigt.
Um einen möglichen Schaden für die Anhörung zu vermeiden, beschränken
Sie die Zeit, um auf hohe Lautstärke zu hören
Batterien in die Fernbedienung einsetzen
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polarität entsprechend den Markierungen (+) und (-) im Batteriefach ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
VORSICHT
Verwenden Sie nur die angegebenen AAA-Batterien.
Mischen Sie nicht neue und alte Batterien. Das kann zu Fehlfunktionen und zum Auslaufen der Batterien führen,
was wiederum zu Feuer oder Verletzungen führen kann.
Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polarität gemäß den Markierungen (+) und (-) ein. Ein falsches Einsetzen
der Batterien kann zum Auslaufen führen, was wiederum zu Feuer oder zu Verletzungen führen kann.
Entsorgen Sie Batterien gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Halten Sie die Batterien von Kindern und Haustieren fern.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis