Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prorelax TENS+EMS DuoComfort Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nicht im Schlaf, beim Führen eines Kraftfahrzeuges oder gleichzeitigem Be-
dienen von Maschinen anwenden.
• Nicht anwenden bei allen Tätigkeiten, bei denen eine unvorhergesehene
Reaktion (z.B. verstärkte Muskelkontraktion trotz niedriger Intensität) ge-
fährlich werden kann.
• Achten Sie darauf, dass während der Stimulation keine metallischen Ob-
jekte wie Gürtelschnallen oder Halsbänder in Kontakt mit den Elektroden
gelangen können. Sollten Sie im Bereich der Anwendung Schmuck oder
Piercings (z.B. Bauchnabelpiercing) tragen, müssen Sie die se vor dem Ge-
brauch des Gerätes entfernen, da es sonst zu punktuellen Verbrennungen
kommen kann.
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern, um eventuellen Gefahren vorzubeu-
gen.
• Verwechseln Sie die Elektrodenkabel mit den Kontakten nicht mit Ihren
Kopf hörern oder anderen Geräten und verbinden Sie die Elektroden nicht
mit anderen Geräten.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht gleichzeitig mit anderen Geräten, die elek-
trische Impulse an Ihren Körper abgeben.
• Nicht anwenden in der Nähe leicht entzündlicher Stoffe, Gase oder Spreng-
stoffe.
• Verwenden Sie keine Akkus und nur die gleichen Batterietypen.
• Führen Sie die Anwendung in den ersten Minuten im Sitzen oder Liegen
durch, um in den seltenen Fällen vagaler Reaktion (Schwächegefühl) nicht
unnötiger Verletzungsgefahr ausgesetzt zu sein. Stellen Sie bei Eintreten
eines Schwäche gefühls sofort das Gerät ab und legen Sie die Beine hoch
(ca. 5 –10 Min.).
• Eine Vorbehandlung der Haut mit fettenden Cremes oder Salben wird nicht
empfohlen, der Elektrodenverschleiß ist hierdurch stark erhöht bzw. kann
es auch hier zu unangenehmen Stromspitzen kommen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen (z.B. Schmerzunempfindlichkeit) oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden. Es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
10
• Wenn die Klebefähigkeit der Klebeelektroden nachlässt, ersetzen Sie diese
bitte umgehend. Benutzen Sie das Gerät erst wieder mit neuen Klebeelek-
troden. Andernfalls könnte die ungleichmäßige Haftung der Klebeelektro-
den zu Hautverletzungen führen. Tauschen sie die Elektroden spätestens
nach 20 Anwendungen gegen neue Elektroden aus.
Beschädigung
• Benutzen Sie das Gerät bei Beschädigungen nicht und wen den Sie sich an
Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
• Zur Gewährleistung der wirkungsvollen Funktion des Gerätes sollte es nicht
fallengelassen oder zerlegt werden.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädi-
gung. Falls Sie solche Anzeichen finden oder falls das Gerät unsachgemäß
benutzt wurde, müssen Sie es vor erneuter Benutzung zum Hersteller oder
Händler bringen.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Betriebsstörun-
gen vorliegen.
• Versuchen Sie in keinem Fall, das Gerät selbstständig zu öffnen und/oder
zu reparieren. Lassen Sie Reparaturen nur vom Kundendienst oder autori-
sierten Händlern durchführen. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder fal-
schen Gebrauch verursacht wurden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis