Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prorelax TENS+EMS DuoComfort Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten des Geräts
1. Drücken und halten Sie die Taste ON+ zwei (2) Sekunden lang,
um das Gerät einzuschalten.
2. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, blinken die zuletzt ein
gestellte Therapiedauer und das zuletzt eingestellte Programm.
Hinweis:
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn alle Elektroden und Kabel
korrekt angeschlossen sind.
Hinweis:
Wenn Sie die Muskeln von Armen oder Beinen stimulieren,
bedenken Sie, dass die Muskelkontraktion zu unfreiwilligen
Bewegungen der Gliedmaßen führen kann, wodurch Sie oder
andere Personen verletzt werden können. Stellen Sie sicher, dass
die Gliedmaßen gesichert sind, um Bewegungen zu vermeiden.
Ausschalten des Geräts
1. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, sobald die Dauer der
Therapiesitzung verstrichen ist.
2. Drücken Sie drei (3) Sekunden lang die Taste OFF-, um das
Gerät manuell auszuschalten. Das Display erlischt und
das Gerät schaltet sich aus.
3. In einem Notfall können Sie ebenso den/die Stecker aus dem
Gerät ziehen und anschließend den Gürtel abnehmen.
Hinweis: Nehmen Sie das Gerät niemals ab, solange es
noch eingeschaltet ist, um unangenehme Stromschläge
zu vermeiden.
Auswahl der Therapiedauer
1. Drücken Sie MODE. Auf dem Display blinkt die voreingestellte
(Standard-) Therapiedauer.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste ON+ (zum Erhöhen) oder die Taste
OFF- (zum Verringern), um die Therapiedauer zu erhöhen oder zu
verringern, bis die gewünschte Therapiedauer auf dem Display erscheint.
3. Drücken Sie erneut MODE, um Ihre Auswahl zu speichern. Die von Ihnen
gewählte Therapiedauer wird auf dem Display erscheinen, wenn Sie
das Gerät erneut einschalten.
Hinweis: Eine Änderung der Therapieprogramme während der Behandlung
lässt die gewählte Therapiedauer unverändert. Diese kann nur wie
zuvor beschrieben manuell geändert werden.
18
Auswahl des Programms TENS
Das Gerät bietet für die TENS-/EMS-Modi 16 verschiedene, voreingestellte Thera-
pieprogramme. Die Programme unterscheiden sich im Hinblick auf verschiedene
Pulsbreiten und Pulsfrequenzen.
Für TENS-Programme:
Wenn Sie eines der 8 Programme zur Schmerzlinderung verwenden, beginnen Sie
immer mit der geringsten Intensität und steigern Sie das Intensitätsniveau langsam,
bis Sie ein "Kribbeln" verspüren. Alle Programme unterscheiden sich voneinander
und fühlen sich daher unterschiedlich an. Sie können zu Beginn alle 8 Programme
ausprobieren und das Programm wählen, das sich angenehm anfühlt. Steigen Sie die
Intensität nie auf ein Niveau, das Schmerzen bereitet. Bleiben Sie immer unter dem
Niveau, das Unbehagen bereitet. Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen von 5 oder 10
Minuten, bis sich Ihr Körper an die Stimulation gewöhnt.
Programm  
Pulsbreite  (µS)  
P1  
260  
P2  
260  
P3  
260  
P4  
260~156  
P5  
260~156  
P6  
260  
P7  
260~156  
P8  
1. Drücken Sie MODE, nachdem die Therapiedauer eingestellt
ist. Auf dem Display blinkt der voreingestellte (Standard-)
Therapiemodus TENS/EMS. Verwenden Sie die Taste ON+
oder die Taste OFF-, um den Therapie-Modus zu ändern.
2. Drücken Sie erneut MODE und die Nummer des Programms
blinkt. Verwenden Sie die Taste ON+ (zur Erhöhung) oder
die Taste OFF- (zum Verringern), um das Programm für den
gewählten Modus auszuwählen.
3. Drücken Sie erneut MODE, um Ihre Auswahl zu speichern.
Die von Ihnen gewählte Therapiedauer wird auf dem
Display erscheinen, wenn Sie das Gerät erneut einschalten.
Hinweis: Falls Sie im Verlauf einer Therapiesitzung Programme ändern, wird
die Therapiedauer nicht zurückgesetzt, solange Sie diese nicht
mittels der oben beschriebenen Schritte manuell zurücksetzen.
Pulsfrequenz  (Hz)  
Wellenform-­Typ  
15  
Konstant  
60  
Burst  
60  
Konstant  
2~60  
Dense-­Disperese
60  
Modulationspulsbreite
7~60  
SD-­Pulsfrequenz
60  
SD-­Pulsbreite
Wiederholung  (  P1~P7)  
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis