Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuschemission Gemäß Ral-Uz122 (Blauer Engel); Energie-Management - TallyGenicom 9050N Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
All manuals and user guides at all-guides.com
Kurzanleitung
Kapitel 4 Technische Daten
Geräuschemission gemäß RAL-UZ122 (Blauer Engel):
Schalleistungspegel L
: 71 dB(A)
WAd
Hinweis: Bürogeräte mit einer Geräuschemission von L
>63dB(A) sind nicht zum Einsatz in
WAd
Räumen geeignet, in denen vorwiegend geistige Tätigkeiten verrichtet werden. Sie sollten
daher in separaten Räumen aufgestellt werden.

Energie-Management

Die Modelle dieses Produkts, das eine Duplexeinheit einschließt, erfüllen die Anforderungen
von ENERGY STAR und wurden mit dem Ziel getestet, die Anforderungen des zertifizierten
ENERGY STAR-Logos für das Jahr 2007 zu erfüllen. Für diesen Drucker steht eine Duplex-
Option zur Verfügung und ihr Einsatz wird für die bestmögliche Schonung natürlicher Ressour-
cen empfohlen, da sie automatisch beide Seiten des Papiers benutzt. Dieser Drucker verfügt
über zwei Stromsparmethoden: Stromsparmodus und Schlafmodus. Im Stromsparmodus redu-
ziert der Drucker den Energieverbrauch, indem er die Abkühlung des Fixierers zulässt. Im
Schlafmodus wird durch das Abschalten der Motorenelektronik, der Optionen und des Bedien-
felds der Energieverbrauch weiter reduziert. Eine blinkende grüne LED auf dem Bedienfeld
zeigt an, dass der Drucker sich im Schlafmodus befindet. Im Auslieferungszustand beträgt die
Verzögerungszeit, nach welcher der Drucker nach dem Drucken automatisch in den Strom-
sparmodus wechselt, 10 Minuten, die Standard-Verzögerungszeit nach dem Drucken, nach
welcher der Drucker in den Schlafmodus wechselt beträgt 60 Minuten. Die Verzögerungszeit
bis zum Wechsel in den Stromsparmodus kann vom Benutzer innerhalb eines Bereichs zwi-
schen 5 und 60 Minuten eingestellt werden. Die Verzögerungszeit bis zum Wechsel in den
Schlafmodus kann innerhalb eines Bereichs zwischen 60 und 120 Minuten eingestellt werden.
Es gibt für den Benutzer keinen Befehl, um eine der beiden Energiesparmodi abzuschalten.
Aus Gründen der Schonung natürlicher Ressourcen wird empfohlen, die Verzögerungszeiten
so kurz wie möglich zu halten. Die Rückkehrzeit aus dem Stromsparmodus beträgt 42 Sekun-
den. Die Rückkehrzeit aus dem Schlafmodus beträgt bei Raumtemperatur 45 Sekunden. Der
Drucker verläßt sowohl den Stromsparmodus als auch den Schlafmodus, wenn Druckdaten
empfangen werden oder wenn die Start/Stop-Taste auf dem Bedienfeld gedrückt wird. Im
Schlafmodus verbraucht dieser Drucker weniger als 10 Watt.
Ein typischer Energieverbrauch (TEC) für diesen Drucker liegt bei 8,29 kWh/Woche oder
weniger.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TallyGenicom 9050N

Inhaltsverzeichnis