Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 84
FM/MW/LW
Compact Disc Player
To cancel the demonstration (DEMO) display, see page 6.
Pour annuler la demonstration (DEMO), reportez-vous a la page 6.
Para cancelar la pantalla de demostración (DEMO), consulte la página 6.
Zum Deaktivieren der Demo-Anzeige (DEMO) schlagen Sie bitte auf Seite 6 nach.
Om de demonstratie (DEMO) te annuleren, zie pagina 6.
Per annullare la dimostrazione (DEMO), vedere pagina 6.
CDX-HR910UI
©2008 Sony Corporation
4-127-574-21 (1)
Operating Instructions
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l'uso
GB
FR
ES
DE
NL
NL
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony CDX-GT980UI

  • Seite 1 Para cancelar la pantalla de demostración (DEMO), consulte la página 6. Zum Deaktivieren der Demo-Anzeige (DEMO) schlagen Sie bitte auf Seite 6 nach. Om de demonstratie (DEMO) te annuleren, zie pagina 6. Per annullare la dimostrazione (DEMO), vedere pagina 6. CDX-HR910UI ©2008 Sony Corporation...
  • Seite 84 Annahmestelle für das Recycling von Batterien/Akkus ab. EU-Richtlinien gelten Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts Der Hersteller dieses Produkts ist Sony oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio, kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in Japan.
  • Seite 85 Inhaltsanbieter verwenden die in diesem Gerät enthaltene Technologie zur Verwaltung digitaler Rechte für Windows Media („WM-DRM“, Windows Media Digital Rights Management), um die Integrität des Inhalts („Sicherer Inhalt“) zu gewährleisten, sodass sich keine Person das geistige Eigentum, einschließlich Urheberrecht, an diesen Inhalten widerrechtlich aneignen kann.
  • Seite 86 Inhalt Vorbereitungen USB-Geräte Mit diesem Gerät abspielbare CDs ..6 Wiedergabe mit einem USB-Gerät ..15 Zurücksetzen des Geräts ....6 Informationen im Display .
  • Seite 87 Support-Website Wenn Sie Fragen haben oder die neuesten Support-Informationen zu diesem Produkt abrufen möchten, rufen Sie bitte folgende Website auf: http://support.sony-europe.com Hier finden Sie folgende Informationen: • Modelle und Hersteller kompatibler digitaler Audioplayer • Unterstützte MP3-/WMA-/AAC-Dateien...
  • Seite 88: Vorbereitungen

    Hinweis zur Wasserfestigkeit Vorbereitungen Dieses Gerät ist für den Betrieb auf See geeignet. Um den Schutz vor Gischt, Wellen, Regen, Mit diesem Gerät abspielbare Feuchtigkeit, ultravioletten Strahlen usw. zu prüfen und die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit des Geräts gewährleisten zu können, wurde es folgenden Tests unterzogen (nur Frontplatte): •...
  • Seite 89: Vorbereiten Der Kartenfernbedienung

    Vorbereiten der Kartenfernbedienung Entfernen Sie die Isolierfolie. Tipp Informationen zum Austauschen der Batterie finden Sie auf Seite 25. Einstellen der Uhr Die Uhr zeigt die Uhrzeit im 24-Stunden-Format digital an. Halten Sie (SELECT/ENTER) gedrückt. Die Einstellanzeige erscheint. Drücken Sie (SELECT/ENTER) so oft, bis „CLOCK-ADJ“...
  • Seite 90: Lage Und Grundfunktionen Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente Hauptgerät SCRL DSPL ALBUM SHUF AF/TA PAUSE MODE SOURCE Geöffnete Frontplatte RESET...
  • Seite 91 H Taste DSPL (Anzeige)/SCRL (Bildlauf) In diesem Abschnitt werden Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente Seite 12, 15, 16, 18, 19 beschrieben. Nähere Erläuterungen finden Sie Wechseln der Informationen im Display auf den jeweiligen Seiten. (drücken) bzw. Durchlaufenlassen der Die entsprechenden Tasten auf der Informationen im Display (gedrückt halten).
  • Seite 92: Kartenfernbedienung Rm-X151

    wg Tasten M (+)/m (–) Kartenfernbedienung RM-X151 Beim Steuern von CD-/USB-Funktionen entsprechen diese Tasten den Tasten (1)/(2) (ALBUM –/+) am Gerät. Konfiguration, Klangeinstellung usw. können Sie mit M m vornehmen. wh Taste SCRL (Blättern) Hiermit lassen Sie die Informationen im Display durchlaufen.
  • Seite 93: Suchen Nach Einem Titel

    Suchen nach einem Titel Suchen nach einem Titel durch Anspielen der Titel — ZAPPIN™ Sie können kurze Passagen der Titel auf einer Suchen nach einem Titel anhand CD oder einem USB-Gerät nacheinander seines Namens — Quick-BrowZer anspielen, um nach dem gewünschten Titel zu suchen.
  • Seite 94: Radio

    Radio Automatisches Einstellen von Sendern Speichern und Empfangen von Wählen Sie den Frequenzbereich aus Sendern und starten Sie mit (SEEK) –/+ die Suche nach dem Sender. Der Suchlauf stoppt, wenn ein Sender Achtung empfangen wird. Wiederholen Sie diesen Wenn Sie während der Bootsfahrt Sender Vorgang, bis das Gerät den gewünschten einstellen, sollten Sie die BTM-Funktion Sender empfängt.
  • Seite 95: Einstellen Von Af Und Ta

    RDS-Funktionen Beim manuellen Speichern von Sendern können Sie RDS- und Nicht-RDS-Sender mit Mit diesem Gerät stehen folgende RDS- unterschiedlicher AF/TA-Einstellung speichern. Funktionen automatisch zur Verfügung: 1 Stellen Sie AF/TA ein und speichern Sie die AF (Alternativfrequenzen) Sender dann mit BTM oder manuell ab. In einem Netzwerk wird der Sender mit den stärksten Signalen ausgewählt und neu Empfangen von...
  • Seite 96: Auswählen Des Programmtyps (Pty)

    Auswählen des Programmtyps (PTY) Einzelheiten zum Auswählen eines CD- Wechslers finden Sie auf Seite 21. Halten Sie während des UKW- Empfangs (AF/TA) (PTY) gedrückt. Wiedergeben einer CD Schieben Sie den Schalter OPEN in Pfeilrichtung. Der Name des aktuellen Programmtyps erscheint, wenn der Sender PTY-Daten ausstrahlt.
  • Seite 97: Informationen Im Display

    USB-Geräte Informationen im Display Einzelheiten zur Kompatibilität Ihres USB- Geräts finden Sie auf der Support-Website. Support-Website http://support.sony-europe.com • Sie können USB-Geräte des Typs MSC A Tonquelle (Massenspeicherklasse) und MTP (Media B Titelname* , CD-/Interpretenname* Transfer Protocol) verwenden, die dem USB-...
  • Seite 98: Informationen Im Display

    Lösen des USB-Geräts Repeat und Shuffle Play 1 Stoppen Sie die Wiedergabe am USB-Gerät. Drücken Sie während der Wiedergabe 2 Trennen Sie das USB-Gerät von diesem Gerät. (3) (REP) oder (4) (SHUF) so oft, bis Wenn Sie das USB-Gerät während der die gewünschte Einstellung im Display Wiedergabe vom Gerät trennen, können die erscheint.
  • Seite 99: Wiedergabe Mit Einem Ipod

    Stellen Sie die Lautstärke ein. im Text oder in Abbildungen anders angegeben. Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe (OFF). Support-Website http://support.sony-europe.com Lösen des iPod 1 Stoppen Sie die Wiedergabe am iPod. 2 Trennen Sie den iPod von diesem Gerät. Wiedergabe mit einem iPod Vorsicht beim iPhone Wenn Sie ein iPhone über USB anschließen, wird die...
  • Seite 100: Informationen Im Display

    Informationen im Display Repeat und Shuffle Play Drücken Sie während der Wiedergabe (3) (REP) oder (4) (SHUF) so oft, bis die gewünschte Einstellung im Display erscheint. Einstellung Funktion TRACK Wiederholtes Wiedergeben eines A Tonquelle Titels. B Titelname, Interpretenname, Albumname, ALBUM Wiederholtes Titelnummer/Verstrichene Spieldauer, Wiedergeben eines...
  • Seite 101: Direktes Bedienen Eines Ipod - Direkte Steuerung

    Weitere Funktionen Direktes Bedienen eines iPod — Direkte Steuerung Ändern der Klangeinstellungen Ein iPod, der an den Dock-Anschluss angeschlossen ist, lässt sich direkt bedienen. Einstellen der Klangeigenschaften Halten Sie während der Wiedergabe Drücken Sie (SELECT/ENTER) so oft, (MODE) gedrückt. bis die gewünschte Option angezeigt „MODE IPD“...
  • Seite 102: Individuelles Einstellen Der Equalizer-Kurve

    Individuelles Einstellen der Einstellen von Equalizer-Kurve — EQ3 Konfigurationsoptionen — SET Mit „CUSTOM“ unter EQ3 können Sie Ihre individuellen Equalizer-Einstellungen Halten Sie (SELECT/ENTER) gedrückt. vornehmen. Die Einstellanzeige erscheint. Wählen Sie eine Tonquelle aus und Drücken Sie (SELECT/ENTER) so oft, drücken Sie mehrfach (EQ3), um bis die gewünschte Option angezeigt „CUSTOM“...
  • Seite 103: Sicherungsfunktion Für Speicherdaten

    M.DSPL (Bewegte Anzeige) Sicherungsfunktion für Zum Auswählen des Modus der bewegten Speicherdaten Anzeige. – „LM“: Bewegte Muster und eine Pegelanzeige werden angezeigt. Die zuletzt ausgewählten Einstellungen werden – „ON“: Bewegte Muster werden angezeigt. automatisch gespeichert. – „OFF“: Die bewegte Anzeige wird deaktiviert. Klangeinstellungen (mit Ausnahme der A.SCRL (Automatischer Bildlauf) Lautstärke), Konfigurationsoptionen (mit...
  • Seite 104: Bootstaugliche Fernbedienung Rm-X60M/X11M

    Repeat und Shuffle Play Bei folgenden Reglern auf der bootstauglichen Fernbedienung müssen Sie anders als mit dem 1 Drücken Sie während der Wiedergabe Gerät vorgehen. (3) (REP) oder (4) (SHUF) so oft, bis die gewünschte Einstellung im Display erscheint. • Lautstärketaste(n) VOLUME (VOL) +/– Entspricht dem Steuerregler am Gerät.
  • Seite 105: Wechseln Der Drehrichtung

    • Regler PRESET/DISC Zusätzliche Audiogeräte CD/USB: Entspricht den Tasten (1)/(2) Wenn Sie ein gesondert erhältliches tragbares (ALBUM –/+) am Gerät (drücken und drehen). Audiogerät an die Buchse AUX IN am Gerät Radio: Einstellen gespeicherter Sender anschließen und dann einfach die Tonquelle (drücken und drehen).
  • Seite 106: Weitere Informationen Sicherheitsmaßnahmen

    Hinweise zu CD-Rs/CD-RWs Weitere Informationen • Höchstzahl an: (nur CD-Rs/CD-RWs) – Ordnern (Alben): 150 (einschließlich Sicherheitsmaßnahmen Stammordner) – Dateien (Titeln) und Ordnern: 300 (gegebenenfalls weniger als 300, wenn die • Lassen Sie das Gerät vor dem Betrieb abkühlen, Ordner-/Dateinamen viele Zeichen enthalten) wenn das Boot in direkter Sonne festgemacht war.
  • Seite 107: Wartung

    Wenn die Batterie schwächer wird, verkürzt sich die Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem Reichweite der Kartenfernbedienung. Tauschen Sie solchen Fall an Ihren Sony-Händler. die Batterie gegen eine neue CR2025- Lithiumbatterie aus. Bei Verwendung einer anderen Batterie besteht Feuer- oder Explosionsgefahr.
  • Seite 108: Technische Daten

    Mitgeliefertes Zubehör: Technische Daten Kartenfernbedienung: RM-X151 Montageteile und Anschlusszubehör (1 Satz) Sonderzubehör/gesondert erhältliche Geräte*: CD-Player Bootstaugliche Kartenfernbedienung: RM-X60M, Signal-Rauschabstand: 120 dB RM-X11M Frequenzgang: 10 – 20.000 Hz Joystick: RM-X4S Gleichlaufschwankungen: Unterhalb der Messgrenze BUS-Kabel (mit einem Cinchkabel geliefert): RC-61 (1 m), RC-62 (2 m) Tuner CD-Wechsler (6 CDs): CDX-T69 Signalquellenwähler: XA-C40...
  • Seite 109: Störungsbehebung

    Sie folgende Support-Website. t Schalten Sie das Gerät aus. Support-Website CD-Wiedergabe Es lässt sich keine CD einlegen. http://support.sony-europe.com • Es ist bereits eine andere CD eingelegt. • Die CD wurde mit Gewalt falsch herum oder falsch eingelegt. Allgemeines Die CD lässt sich nicht abspielen.
  • Seite 110: Fehleranzeigen/Meldungen

    Radioempfang USB-Wiedergabe Sender lassen sich nicht empfangen. Sie können über einen USB-Hub nichts Der Ton ist stark gestört. wiedergeben lassen. Die Verbindung wurde nicht richtig hergestellt. Dieses Gerät kann keine USB-Geräte erkennen, die t Schließen Sie eine Motorantennen-Steuerleitung über einen USB-Hub angeschlossen sind. (blau) oder eine Stromversorgungsleitung für Die Wiedergabe ist nicht möglich.
  • Seite 111 Es liegt möglicherweise eine interne Fehlfunktion vor. t Überprüfen Sie die Verbindungen. Wenn die Fehleranzeige weiterhin im Display angezeigt wird, wenden Sie sich an einen Sony-Händler. OVERLOAD Das USB-Gerät ist überlastet. t Trennen Sie das USB-Gerät von diesem Gerät und wechseln Sie mit (SOURCE) die Tonquelle.
  • Seite 168 Diebstahls zur ldentifikation lhres Eigentums dienen. Marineaudio Geräte-Pass Dieser Geräte-Pass dient als Eigentumsnachweis für Ihr Marineaudio-Gerät im Falle eines Diebstahls. Wir empfehlen, den Geräte-Pass nicht im Fahrzeug aufzubewahren, um Missbrauch zu verhindern. Modellbezeichnung CDX-HR910UI Seriennummer (SERIAL NO.) http://www.sony.net/ Sony Corporation Printed in Thailand...

Diese Anleitung auch für:

Cdx-hr910ui

Inhaltsverzeichnis