Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichelt ATTEN ST-80 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät inklusive des Zubehörs ist vor der Inbetriebnahme auf eventuelle
Schäden zu prüfen. Im Zweifelsfall keine Lötarbeiten durchführen!
Die maximalen Eingangswerte des Lötkolbens dürfen unter keinen Umständen
überschritten werden. Eine Überschreitung kann zu Verletzungen führen und / oder
das Gerät beschädigen.
Das Gerät darf keinen ungünstigen Umweltbedingungen ausgesetzt werden. Hierzu
zählen bspw.
mechanische Einwirkungen, starke Vibration, direkte Sonneneinstrahlung,
magnetische und elektromagnetische Felder sowie Feuchtigkeit und Staub.
Halten Sie den Lötkolben von Flüssigkeiten fern und stellen Sie diese keinesfalls auf
dem Gerät ab (Kurzschlussgefahr).
Setzen Sie den Lötkolben nicht in feuchten, entflammbaren oder explosions-
gefährdeten Umgebungen ein.
Berühren Sie die Lötspitze und die umgebenden Metallteile nicht, bis die Spitze
vollständig abgekühlt ist. Verbrennungsgefahr!
Führen Sie keine Lötarbeiten an spannungsführenden Teilen aus.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von brennbaren Substanzen.
Schalten Sie den Netzschalter der Spannungsquelle aus, wenn der Lötkolben
vorübergehend nicht benutzt wird oder wenn der Betrieb gestoppt wird.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung und saugen Sie den bei Lötarbeiten
entstehenden Lötdampf ordnungsgemäß ab.
Bevor die Lötspitze ausgewechselt werden kann, lassen Sie den Lötkolben zunächst
auf Umgebungstemperatur abkühlen. Verbrennungsgefahr!
Bei Funktionsunfähigkeit, Störungen, Defekten, mechanischen Beschädigungen
sowie nicht durch diese Bedienungsanleitung erklärbare Funktionsprobleme,
nehmen Sie das Gerät sofort außer Betrieb und wenden sich an unseren Service.
Dieser wird Sie beraten und ggf. weitere Schritte wie eine Reparatur veranlassen.
Das Öffnen des Lötkolbens sowie das Durchführen von Reparatur- und Wartungs-
arbeiten darf ausschließlich durch qualifizierte Service-Techniker erfolgen.
Die beigefügte EU-Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn ohne
schriftliche Zustimmung bauliche Veränderungen vorgenommen werden, welche
die Sicherheit bei der Benutzung beeinflussen können.
Beachten Sie die angegebenen Servicehinweise zur Serviceabwicklung und
technischen Beratung in unseren AGB sowie Publikationen.
Für den Betrieb des Lötkolbens dürfen nur das mitgelieferte Zubehör oder originale
Zubehör- und Ersatzteile des Herstellers verwendet werden, welche ausdrücklich
für das entsprechende Modell der Lötstation konzipiert wurden.
starke
Wärme-
und
Kälteeinwirkungen, Erschütterungen,
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis